Mathias Logelin

In der heutigen Welt ist Mathias Logelin zu einem Thema von großer Bedeutung und Relevanz in der Gesellschaft geworden. Seine Auswirkungen haben sich auf alle Aspekte des Lebens ausgeweitet, von der Politik bis zur Kultur, Technologie und Wirtschaft. Im Laufe der Zeit hat sich Mathias Logelin weiterentwickelt und eine neue Dimension angenommen, die das Interesse und die Besorgnis von Fachleuten, Experten und Bürgern im Allgemeinen geweckt hat. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Mathias Logelin eingehend untersuchen und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche unseres täglichen Lebens analysieren.
Mathias Logelin
Persönliche Informationen
Nationalität: Luxemburg Luxemburg
Disziplin Gerätturnen
Geburtstag: 24. April 1907
Geburtsort: Differdingen, Luxemburg Luxemburg
Sterbetag: 31. Oktober 1999
Sterbeort: Bettemburg, Luxemburg Luxemburg


Mathias „Metty“ Logelin (* 24. April 1907 in Differdingen; † 31. Oktober 1999 in Bettemburg) war ein luxemburgischer Kunstturner.

Biografie

Mathias Logelin startete bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam und 1936 in Berlin. Er nahm an allen Turnwettkämpfen teil. Sein bestes Einzelresultat gelang ihm mit dem 26. Rang 1936 im Wettkampf am Reck.