Ma (Kana)

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Ma (Kana), das in verschiedenen Bereichen der heutigen Gesellschaft relevant geworden ist. Seit seiner Entstehung bis heute hat Ma (Kana) aufgrund seiner Auswirkungen und Rückwirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens das Interesse von Fachleuten, Forschern und der breiten Öffentlichkeit geweckt. In diesem Sinne werden die verschiedenen Facetten und Dimensionen, die Ma (Kana) umfasst, sowie seine Auswirkungen und Herausforderungen im aktuellen Kontext analysiert. Ebenso werden verschiedene Perspektiven und Ansätze, die sich rund um Ma (Kana) herausgebildet haben, besprochen, mit dem Ziel, die Debatte zu bereichern und eine umfassende Sicht auf dieses Phänomen zu vermitteln.
Hiragana Katakana
Strichfolge
Unicode
U+307E U+30DE
Herkunft
Transliteration
Kunrei: ma
Hepburn: ma
50-Laute-Tafel
a i u e o
あ ア い イ う ウ え エ お オ
k か カ き キ く ク け ケ こ コ
s さ サ し シ す ス せ セ そ ソ
t た タ ち チ つ ツ て テ と ト
n な ナ に ニ ぬ ヌ ね ネ の ノ
h は ハ ひ ヒ ふ フ へ ヘ ほ ホ
m ま マ み ミ む ム め メ も モ
y や ヤ ゆ ユ よ ヨ
r ら ラ り リ る ル れ レ ろ ロ
w わ ワ ゐ ヰ ゑ ヱ を ヲ
ん ン

, in Hiragana, oder in Katakana, sind japanische Zeichen des Kana-Systems, die beide jeweils eine Mora repräsentieren. In der modernen japanischen alphabetischen Sortierung stehen sie an 31. Stelle. Die Form beider Kana ist vom Kanji abgeleitet und beide stellen dar.

Form Rōmaji Hiragana Katakana
Normal s-
(さ行 sa-gyō)
ma
maa
, mah
まあ, まぁ
まー
マア, マァ
マー

Strichfolge

Strichfolge für ま
Strichfolge für マ

Weitere Darstellungsformen

Wiktionary: ま – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen