Im Bereich Love of My Life (Fred-Astaire-Lied) sind im Laufe der Jahre zahlreiche Untersuchungen, Diskussionen und Debatten entstanden. Seit seiner Einführung ist Love of My Life (Fred-Astaire-Lied) nicht nur auf akademischer Ebene, sondern auch in der Gesellschaft im Allgemeinen Gegenstand von Interesse. Seine Auswirkungen waren so groß, dass er verschiedene Aspekte des täglichen Lebens durchdrang, von Kultur, Politik, Wirtschaft bis hin zu Technologie. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Love of My Life (Fred-Astaire-Lied), seine Auswirkungen und seinen Einfluss in der heutigen Welt eingehend untersuchen. Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart werden wir seine Entwicklung und seine Rolle in der heutigen Gesellschaft analysieren.
Love of My Life ist ein Swingsong, der von Artie Shaw (Musik) und Johnny Mercer (Text) geschrieben und 1938 veröffentlicht wurde. Bekannt wurde er vor allem durch Fred Astaire.
Shaw und Mercer schrieben (Would You Like to Be the) Love of My Life[1] für den Film Swing-Romanze (1940) unter der Regie von H. C. Potter, mit Fred Astaire und Paulette Goddard in den Hauptrollen. Love of My Life, im Film von Astaire vorgestellt, erhielt 1941 eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Song.[2]
Der Shaw/Mercer-Song ist nicht mit den gleichnamigen Kompositionen von Cole Porter, die er für das Musical The Pirate (1948) schrieb,[8] und von Roger Kellaway[9] zu verwechseln.
Einzelnachweise
↑John Howard Reid: Hollywood Gold: Films of the Forties and Fifties. 2005, S. 122