Liste der aktuellen Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln
In der heutigen Welt ist Liste der aktuellen Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln ein Thema, das bei Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit großes Interesse und Diskussionen hervorruft. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Liste der aktuellen Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Mithilfe verschiedener Perspektiven und Ansätze versucht dieser Artikel, die verschiedenen Facetten von Liste der aktuellen Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln zu erforschen und zu analysieren und bietet eine umfassende Vision, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. Von den relevantesten Aspekten bis hin zu möglichen Herausforderungen und zukünftigen Auswirkungen möchte dieser Artikel eine vollständige und bereichernde Vision von Liste der aktuellen Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln bieten.
Die Liste der Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln enthält die Fährschiffe, die aktuell die Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge bedienen. Die Ostfriesischen Inseln, die sich zwischen dem Wattenmeer und der Nordsee befinden, werden nachweisbar seit Jahrhunderten von Menschen bewohnt und gehören seit langem zu einer beliebten Ferienregion in Ostfriesland. Traditionell bilden dabei Fährschiffe zur Beförderung von Personen und Waren die wichtigste Verbindung zwischen dem Festland und den Inselhäfen. Die Freifahrt für Schwerbehinderte ist auf ihnen zu allen Inseln möglich.[1]
Aufbau der Liste
Aufgenommen sind nur die in den Quellen (Literatur und Weblinks) dokumentierten Fährschiffe. Neben einem Bild des Schiffes enthält die Liste den aktuellen Schiffsnamen, die durch die Fähre bediente Insel und deren Koordinaten sowie die Häfen, die auf dem Festland angelaufen werden. Weiterhin werden Hinweise zum Schiffstyp gemacht sowie Auskunft über die Abmessungen, die Passagierkapazität und weitere Lademöglichkeiten des Schiffes gegeben. Die Sortierbarkeit der siebten Spalte richtet sich dabei nach der Passagierkapazität der Fähre. Letztlich wird auch noch das Baujahr des Fährschiffs genannt.
Infos zu den Schiffen. Schifffahrt der Inselgemeinde Langeoog; abgerufen am 30. Oktober 2010
Literatur
Harald Focke, Tobias Gerken: OCEANUM. Das maritime Magazin Spezial. Inselfähren Ostfriesische Inseln und Helgoland. Oceanum Verlag, Wiefelstede 2019, ISBN 978-3-86927-604-5.