Leon Hart

In der heutigen Welt ist Leon Hart für einen Großteil der Gesellschaft zu einem Thema von grundlegendem Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik, Kultur oder das tägliche Leben der Menschen, Leon Hart ist ein Element, das nicht unbemerkt bleibt. Im Laufe der Geschichte war Leon Hart eine Quelle von Debatten, Studien und Überlegungen, und auch heute noch ist es ein relevantes und aktuelles Thema. Aus diesem Grund ist es wichtig, unser Wissen über Leon Hart zu vertiefen, seine verschiedenen Facetten und Dimensionen zu verstehen und über seine Bedeutung in unserem Leben nachzudenken. In diesem Artikel werden wir in die aufregende Welt von Leon Hart eintauchen und ihre verschiedenen Aspekte und ihre Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen.
Leon Hart
Positionen:
End, Fullback
Trikotnummer:
82
geboren am 2. November 1928 in Turtle Creek, Pennsylvania
gestorben am 24. September 2002 in South Bend, Indiana
Karriereinformationen
NFL Draft: 1950 / Runde: 1 / Pick: 1
College: Notre Dame
 Teams:
Karrierestatistiken
gefangene Pässe     174
gefangene Yards     2.499
gefangene Touchdowns     26
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
College Football Hall of Fame

Leon Hart (* 2. November 1928 in Turtle Creek, Pennsylvania; † 24. September 2002 in South Bend, Indiana) war ein US-amerikanischer Footballspieler. Er spielte als End für die University of Notre Dame. Hart gewann 1949 die Heisman Trophy. Von 1950 bis 1957 spielte er für die Detroit Lions in der National Football League (NFL). Er wurde 1973 in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen. Hart starb im Alter von 73 Jahren.

1949 wurde er mit der Sportler des Jahres-Auszeichnung von Associated Press geehrt.