Heute betreten wir die aufregende Welt von
League Cup 1991/92, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Einführung war
League Cup 1991/92 Gegenstand von Studien, Debatten und Interesse, und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft sind auch heute noch relevant. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von
League Cup 1991/92 untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seinen Auswirkungen auf den Alltag. Durch eine gründliche und durchdachte Analyse werden wir versuchen, besser zu verstehen, was
League Cup 1991/92 bedeutet und warum es heute so wichtig ist. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise in das Herz von
League Cup 1991/92!
Der League Cup 1991/92 war die 32. Austragung des seit 1960 existierenden englischen League Cup.
Der Wettbewerb startete am 20. August 1991 mit der Ersten Runde und endete am 12. April 1992 mit dem Finale in Wembley. Der Titel ging an den Vorjahresfinalisten Manchester United durch ein 1:0 im Finale über Nottingham Forest. Nach zwei Finalniederlagen (1983 und 1991) gewann United damit zum ersten Mal den Ligapokal.
Erste Runde
Zweite Runde
Dritte Runde
Wiederholungsspiele
2. Wiederholungsspiel
Vierte Runde
Wiederholungsspiel
Fünfte Runde
Wiederholungsspiele
Halbfinale
Finale
Manchester United
|
Nottingham Forest
|
|
|
|
Peter Schmeichel – Paul Parker, Gary Pallister, Steve Bruce (C), Denis Irwin – Andrei Kantschelskis (75. Lee Sharpe), Mike Phelan, Paul Ince, Ryan Giggs – Brian McClair, Mark Hughes Cheftrainer: Alex Ferguson (Schottland Schottland)
|
Andy Marriott – Gary Charles (45. Brian Laws), Brett Williams, Des Walker, Darren Wassall – Roy Keane, Gary Crosby, Scot Gemmill, Kingsley Black – Nigel Clough, Teddy Sheringham Cheftrainer: Brian Clough
|
1:0 Brian McClair (14.)
|
|
Spieler des Spiels: Brian McClair
|
Weblinks