Le Mesnil-Saint-Jean

In diesem Artikel werden wir das Thema Le Mesnil-Saint-Jean aus verschiedenen Perspektiven betrachten, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu bieten. Le Mesnil-Saint-Jean ist heute ein Thema von großer Relevanz, da es unterschiedliche Bereiche der Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Politik und des täglichen Lebens betrifft. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Facetten von Le Mesnil-Saint-Jean untersuchen und seine Geschichte, seine aktuellen Auswirkungen und seine möglichen zukünftigen Entwicklungen analysieren. Darüber hinaus werden wir uns auf spezifische Aspekte konzentrieren, die Interesse rund um Le Mesnil-Saint-Jean wecken, wie etwa sein Einfluss auf bestimmte Bevölkerungsgruppen, seine Auswirkungen auf die Umwelt oder seine Beziehung zu anderen relevanten Phänomenen. Kurz gesagt, dieser Artikel soll einen vollständigen und bereichernden Überblick über Le Mesnil-Saint-Jean bieten und Informationen, Überlegungen und Analysen liefern, die für alle Arten von Lesern von Interesse sein könnten.
Le Mesnil-Saint-Jean
Le Mesnil-Saint-Jean (Frankreich)
Le Mesnil-Saint-Jean (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Eure (27)
Arrondissement Bernay
Kanton Beuzeville
Gemeindeverband Communauté de communes Lieuvin Pays d’Auge
Koordinaten 49° 13′ N, 0° 34′ OKoordinaten: 49° 13′ N, 0° 34′ O
Höhe 120–171 m
Fläche 7,85 km²
Einwohner 166 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 27560
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Le Mesnil-Saint-Jean

Le Mesnil-Saint-Jean ist eine französische Gemeinde mit 166 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Beuzeville.

Le Mesnil-Saint-Jean entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Saint-Georges-du-Mesnil und Saint-Jean-de-la-Léqueraye, die in der neuen Gemeinde jeweils den Status einer Commune déléguée besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Georges-du-Mesnil.[1]

Gliederung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl zum
1. Januar 2019[2]
Saint-Georges-du-Mesnil (Verwaltungssitz) 27541 3,18 152
Saint-Jean-de-la-Léqueraye 27551 4,67 068

Geographie

Le Mesnil-Saint-Jean liegt rund 55 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Rouen in der Landschaft Lieuvin. Hier entspringt das Flüsschen Croix Blanche, das zur Risle entwässert. Nachbargemeinden sind Saint-Georges-du-Vièvre im Norden und Nordosten, Saint-Victor-d’Épine im Osten und Südosten, Giverville im Süden, Épreville-en-Lieuvin im Westen und Südwesten sowie Lieurey im Westen und Nordwesten.

Sehenswürdigkeiten

Saint-Georges-du-Mesnil

  • Kirche Saint-Georges aus dem 16. Jahrhundert
  • Schloss La Léqueraye aus dem 19. Jahrhundert
  • Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert

Saint-Jean-de-la-Léqueraye

  • Taubenturm
Commons: Le Mesnil-Saint-Jean – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 27-2018-09-25-003 über die Bildung der Commune nouvelle Le Mesnil-Saint-Jean vom 25. September 2018.
  2. Einwohnerzahlen gemäß INSEE