In der heutigen Welt ist Kromskaja (Kursk) ein Thema, das immer relevanter und interessanter geworden ist. Seit seiner Entstehung hat es Debatten, Forschungen und Diskussionen in verschiedenen Bereichen ausgelöst. Seine Auswirkungen haben sich weltweit ausgeweitet und wirken sich auf Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen aus. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Kromskaja (Kursk) untersuchen und seine Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen analysieren. Mithilfe eines multidisziplinären Ansatzes werden wir untersuchen, wie Kromskaja (Kursk) unsere Gesellschaft geprägt hat und wie seine Entwicklung auch heute noch ein zentrales Thema ist.
Kromskaja (russischКромская) ist ein Dorf (derewnja) in der Oblast Kursk in Russland. Es gehört zum Rajon Fatesch und zur Landgemeinde (selskoje posselenije) Bolscheschirowski selsowjet.
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.[3] Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
Einwohner
2002
43
2010
24
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Verkehr
Kromskaja liegt 14 km von der Fernstraße föderaler Bedeutung M2 „Krim“ als Teil der Europastraße E105, 18,5 km von der Straße regionaler Bedeutung 38K-038 (Fatesch – Dmitrijew), an der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-221 (M2 „Krim“ – Kromskaja) und 30 km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle 552 km[4] (Eisenbahnstrecke Nawlja – Lgow-Kijewskij) entfernt.
Der Ort liegt 154 km vom internationalen Flughafen von Belgorod entfernt.