In der heutigen Welt ist
Kometal Gjorče Petrov Skopje für viele Menschen ein Thema von großer Relevanz und Interesse. Im Laufe der Geschichte hat
Kometal Gjorče Petrov Skopje eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft, Kultur und im täglichen Leben der Menschen gespielt. Seit seinen Anfängen hat
Kometal Gjorče Petrov Skopje Debatten, Kontroversen und Faszination ausgelöst und ist zu einem Bezugspunkt geworden, um die Welt um uns herum besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von
Kometal Gjorče Petrov Skopje untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft und des Einzelnen analysieren. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir die vielfältigen Dimensionen und Perspektiven entdecken, die
Kometal Gjorče Petrov Skopje bietet, und so unser Wissen und Verständnis dieses wichtigen Themas bereichern.
Kometal Gjorče Petrov Skopje
Voller Name |
|
Gegründet |
1979
|
Aufgelöst
|
2011
|
Größte Erfolge
|
National |
Mazedonischer Meister 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009 Mazedonischer Pokalsieger 1993, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009
|
International |
EHF Champions League 2002
|
Kometal Gjorče Petrov Skopje war ein Frauenhandballverein aus der nordmazedonischen Stadt Skopje.
Geschichte
Der Verein wurde im Jahre 1979 unter den Namen RK Gjorče Petrov gegründet. 1994 stieg der Namenssponsor Kometal Trade ein.[1] Zwischen den Jahren 1993 und 2009 gewann die Damenmannschaft 17-mal die mazedonische Meisterschaft sowie 16-mal den mazedonischen Pokal.[2] Kometal Gjorče Petrov gewann 2002 die EHF Champions League.[3] Weiterhin stand der Verein in den Jahren 2000 und 2005 im Finale der Champions League.[4]
Im Jahre 2008 entschloss sich der Hauptsponsor sein Engagement zu beenden.[1] Infolgedessen verließen einige Leistungsträgerinnen den Verein. Im März 2009 verlor die Mannschaft aus Skopje erstmals ein Heimspiel in der mazedonischen Liga.[5] Im Jahre 2011 löste sich der Verein auf.[6]
Spielerinnen
Zu den Spielerinnen im Verein gehörte Gordana Naceva.
Einzelnachweise
- ↑ a b handball-world.news: Kometal Skopje bald wieder RK Gjorce Petrov?, abgerufen am 3. Februar 2018
- ↑ bundesligainfo.de: Titelträger Mazedonien (Frauen), abgerufen am 3. Februar 2018
- ↑ todor66.com: Women Handball European Champions League 2002, abgerufen am 3. Februar 2018
- ↑ eurohandball.com: Kometal Gjorce Petrov, abgerufen am 3. Februar 2018
- ↑ eurohandball.com: First Kometal defeat in 17 years, abgerufen am 28. Oktober 2022
- ↑ РК Ѓорче Петров замина во историјата (Memento vom 17. Oktober 2011 im Internet Archive)