Kirche Teufenthal

Heutzutage ist Kirche Teufenthal ein Thema, das in verschiedenen Bereichen immer mehr an Relevanz gewonnen hat. Ob in der Welt der Technologie, Wissenschaft, Gesellschaft oder Kultur, Kirche Teufenthal hat die Aufmerksamkeit von Experten und der Öffentlichkeit im Allgemeinen auf sich gezogen. Das Interesse an Kirche Teufenthal hat zu einer sich ständig weiterentwickelnden Debatte und einer eingehenden Analyse seiner Implikationen und Auswirkungen geführt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kirche Teufenthal und seinen heutigen Auswirkungen untersuchen. Darüber hinaus werden wir die Trends untersuchen, die sich rund um Kirche Teufenthal entwickelt haben, und einige Überlegungen zu seiner Zukunft vorschlagen.
Kirche Teufenthal

Die Kirche Teufenthal ist die reformierte Kirche in der aargauischen Gemeinde Teufenthal in der Schweiz. Sie wurde in den Jahren 1978/79 erbaut, 1980 eingeweiht und gehört der Kirchgemeinde Kulm.

Die Teufenthaler Reformierten ging Jahrhunderte nach Unterkulm zum Gottesdienst. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam der Wunsch nach einer eigenen Kirche auf und einige Kirchgemeindeglieder sammelten über viele Jahre Geld dafür. Im April 1980 fand der Glockenaufzug statt und im Mai 1980 konnte die Kirche schliesslich eingeweiht werden. Die von der Firma Kuhn gebaute Orgel mit zwei Manualen und 9 Registern stammt aus dem Jahre 1993.[1]

Commons: Kirche Teufenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Teufenthal Ref. Kirche, Orgel Profile Aargau, Teil 5. Abgerufen am 14. April 2024.

Koordinaten: 47° 19′ 39,6″ N, 8° 7′ 7,2″ O; CH1903: 651406 / 242088