In diesem Artikel werden wir das Thema
Kiichirō Furukawa und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen.
Kiichirō Furukawa ist seit Jahren Gegenstand von Interesse und Debatten und seine Relevanz hat im Laufe der Zeit nicht nachgelassen. In den letzten Jahrzehnten haben wir bedeutende Fortschritte und Forschungen rund um
Kiichirō Furukawa erlebt, die zu einem besseren Verständnis und Bewusstsein für seine Bedeutung geführt haben. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten rund um
Kiichirō Furukawa befassen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. Wir hoffen, dass diese Untersuchung dazu beiträgt, Licht auf
Kiichirō Furukawa und seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu werfen.
Kiichirō Furukawa (jap. 古川 麒一郎, Furukawa Kiichirō; * 22. Juli 1929; † 29. Juni 2016)[1], auch: Kiichiro Hurukawa und Kiitiro Hurukawa, war ein japanischer Astronom und Asteroidenentdecker, der vom Kiso-Observatorium aus arbeitete.
Er entdeckte zusammen mit Hiroki Kōsai zwischen 1976 und 1986 insgesamt 92 Asteroiden[2].
Nach ihm wurde auch der Asteroid (3425) Hurukawa benannt.
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ 星の広場HAL-News (Memento vom 1. Juli 2016 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Minor Planet Discoverers