Kenneth Showell

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Kenneth Showell und ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens erkunden. Von seiner Relevanz in der Geschichte bis hin zu seinem Einfluss auf die aktuelle Technologie hat Kenneth Showell das Interesse vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt. Auf diesen Seiten werden wir uns mit seiner Bedeutung im Laufe der Zeit, seiner Entwicklung in verschiedenen Kulturen und seiner Rolle in der heutigen Gesellschaft befassen. Kenneth Showell ist ein Thema, das die Neugier von Akademikern, Forschern und Enthusiasten gleichermaßen geweckt hat, und in diesem Artikel werden wir versuchen, seine vielen Facetten zu erkunden und die Tiefe seiner Auswirkungen auf die heutige Welt zu entdecken.

Kenneth L. Showell (* 1939 in Huron, South Dakota; † 1997) war ein US-amerikanischer Maler. Er ist für seine abstrakten Gemälde im Stil der Lyrischen Abstraktion bekannt.

Leben und Werk

Kenneth Showell studierte am Kansas City Art Institute und zog 1965 nach New York. 1967 und 1969 stellte er in zwei Gruppenausstellungen im Whitney Museum of American Art aus. 1969 zeigte er in der David Whitney Gallery in New York seine Arbeiten in einer Einzelausstellung. Von 2006 bis 2008 wurde seine Malerei in der Ausstellung "High Times, Hard Times: New York Painting 1967–1975" in der Neuen Galerie Graz und im Zentrum für Kunst und Medientechnologie[1] in Karlsruhe gezeigt.

Seine Werke sind in der Sammlung des Museum of Modern Art[2] und des Whitney Museum of American Art[3] in New York vertreten.

Einzelnachweise

  1. Kenneth Showell | ZKM. Abgerufen am 4. Juli 2019 (englisch).
  2. Kenneth Showell | MoMA. Abgerufen am 4. Juli 2019.
  3. Collection. Abgerufen am 4. Juli 2019 (englisch).