Kanton Pont-Aven

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Kanton Pont-Aven erkunden, ein Thema, das im Laufe der Geschichte die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen war Kanton Pont-Aven Gegenstand von Debatten, Überlegungen und Studien von Experten und Enthusiasten gleichermaßen. Durch eine detaillierte Analyse und einen detaillierten Blick werden wir uns mit den relevantesten und herausragendsten Aspekten im Zusammenhang mit Kanton Pont-Aven befassen und eine umfassende und bereichernde Vision bieten, die es dem Leser ermöglicht, seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.
Ehemaliger
Kanton Pont-Aven
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Quimper
Hauptort Pont-Aven
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 16.670 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 107 Einw./km²
Fläche 156 km²
Gemeinden 4
INSEE-Code 2932

Der Kanton Pont-Aven war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Quimper, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Pont-Aven.

Lage des Kantons Pont-Aven
Lage des Kantons Pont-Aven

Gemeinden

Der Kanton umfasste vier Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2022)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Moëlan-sur-Mer Molan 6.763 47.30 29350 29150
Névez Nevez 2.721 25.37 29920 29153
Pont-Aven Pont-Aven 2.796 28.63 29930 29217
Riec-sur-Bélon Rieg 4.374 54.64 29340 29236
Kanton Pont-Aven 16.670 155.94 - 2932

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
17.868 17.379 16.880 16.555 16.215 16.026 16.528 16.670