José Antonio Zaldúa

Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Thema José Antonio Zaldúa, einem Problem, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft werden wir uns mit seinen verschiedenen Aspekten befassen, um seine Bedeutung und Wirkung in verschiedenen Bereichen zu verstehen. José Antonio Zaldúa ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz im Alltag großes Interesse geweckt hat, und in diesem Artikel werden wir seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten eingehend untersuchen. Machen Sie sich bereit, in die aufregende Welt von José Antonio Zaldúa einzutauchen und alles zu entdecken, was dieses Thema zu bieten hat!
José Antonio Zaldúa
Personalia
Voller Name José Antonio Zaldúa Urdanavia
Geburtstag 15. Dezember 1941
Geburtsort Elizondo, NavarraSpanien
Sterbedatum 30. Juni 2018
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1960–1961 Real Valladolid 32 (11)
1961–1971 FC Barcelona 145 (61)
1964–1965 → CA Osasuna (Leihe)
1971–1975 CE Sabadell 32 0(6)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1961 Spanien B 1 0(0)
1961–1963 Spanien 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

José Antonio Zaldúa Urdanavia (* 15. Dezember 1941 in Elizondo, Navarra; † 30. Juni 2018) war ein spanischer Fußballspieler.

Der Stürmer spielte in seiner Karriere lange Zeit für den FC Barcelona und gewann mit diesem Verein dreimal den spanischen Pokal und einmal den Messepokal.

Weiterhin bestritt er von 1961 bis 1963 drei Spiele für die spanische Nationalelf.

Erfolge