Impact 2 x6

Heute ist Impact 2 x6 ein Thema von großer Relevanz und Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Seine Wirkung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und dem täglichen Leben der Menschen. Impact 2 x6 hat nicht nur das Interesse und die Aufmerksamkeit von Experten auf diesem Gebiet, sondern auch der breiten Öffentlichkeit geweckt. In diesem Artikel werden wir einige grundlegende Aspekte von Impact 2 x6 untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, welchen Einfluss Impact 2 x6 auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens hatte und wie es die Art und Weise geprägt hat, wie wir in der heutigen Welt denken und handeln.
Iveco Magirus

Bild nicht vorhanden

Impact 2 x6
Hersteller Magirus GmbH
Verkaufsbezeichnung Flugfeld-Löschfahrzeug
Produktionszeitraum ?
Vorgängermodell keines
Nachfolgemodell keines
Technische Daten
Bauformen Flugfeld-Löschfahrzeug
Motoren
zul. Gesamtgewicht 29 t

Der Impact 2 x6 ist ein Flugfeldlöschfahrzeug der Firma Magirus aus Ulm.

Beschreibung

Basis des Impact 2 ist ein extra für den Flugfeldeinsatz neu entwickeltes Fahrgestell von Iveco. Das Fahrzeug beschleunigt in 30 Sekunden von 0 auf 80 km/h. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 113 km/h. Der 450–560 PS starke Motor treibt ebenfalls die Pumpe an. Das Löschwassertankvolumen des Fahrzeugs beträgt 3.000–11.000 Liter. Unter einem Druck von 10 bar leistet die Pumpe eine Förderleistung von 6.000 l in der Minute. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen Schaumtank von 360 bis 1200 l sowie 250 bis 500 kg Löschpulver. Die Flugfeld-Löschfahrzeuge der Baureihe gibt es als Zwei- und Dreiachser mit Allradantrieb.