ITS Cup 2012

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von ITS Cup 2012 erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat ITS Cup 2012 die Aufmerksamkeit und das Interesse von Menschen aller Altersgruppen und Kulturen geweckt. Im Laufe der Jahre hat ITS Cup 2012 in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine entscheidende Rolle gespielt, von Unterhaltung bis hin zu Wissenschaft und Technologie. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von ITS Cup 2012 und seine Auswirkungen auf die moderne Welt entdecken.
ITS Cup 2012
Datum 23.7.2012 – 29.7.2012
Auflage 4
Navigation 2011 ◄ 2012 ► 2013
International Tennis Federation
Austragungsort Olmütz
Tschechien Tschechien
Kategorie $100.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Vorjahressiegerin Italien Nastassja Burnett
Vorjahressieger (Doppel) Niederlande Michaëlla Krajicek
Tschechien Renata Voráčová
Siegerin Spanien María Teresa Torró Flor
Sieger (Doppel) Spanien Inés Ferrer Suárez
Niederlande Richèl Hogenkamp
Stand: 16. Dezember 2018

Der ITS Cup 2012 war ein Tennisturnier für Damen in Olmütz. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2012 und fand vom 23. bis 29. Juli 2012 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová 1. Runde
02. Rumänien Alexandra Cadanțu Finale
03. Frankreich Mathilde Johansson Achtelfinale
04. Spanien Garbiñe Muguruza Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Argentinien Paula Ormaechea 1. Runde

06. Schweiz Stefanie Vögele 1. Runde

07. Russland Walerija Sawinych 1. Runde

08. Deutschland Tatjana Malek Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 3 1
SE Spanien M. T. Torró Flor 6 6 SE Spanien M. T. Torró Flor 4 6 6
WC Polen A. Korzeniak 3 3 Q Russland J. Bowina 6 2 3
Q Russland J. Bowina 6 6 SE Spanien M. T. Torró Flor 6 6
Niederlande R. Hogenkamp 5 2 8 Deutschland T. Malek 0 0
Italien N. Burnett 7 6 Italien N. Burnett 63 4
WC Tschechien K. Kramperová 1 0 8 Deutschland T. Malek 7 6
8 Deutschland T. Malek 6 6 SE Spanien M. T. Torró Flor 6 6
4 Spanien G. Muguruza 6 6 Osterreich Y. Meusburger 3 3
Q Slowakei K. Kučová 4 2 4 Spanien G. Muguruza 63 0
Bulgarien D. Ewtimowa 60 2 Italien M. E. Camerin 7 6
Italien M. E. Camerin 7 6 Italien M. E. Camerin 1 7 4
Ukraine J. Bejhelsymer 64 6 2 Osterreich Y. Meusburger 6 5 6
Deutschland A. Beck 7 3 6 Deutschland A. Beck 6 3 0
Osterreich Y. Meusburger 66 6 6 Osterreich Y. Meusburger 3 6 6
6 Schweiz S. Vögele 7 4 4 SE Spanien M. T. Torró Flor 6 6
5 Argentinien P. Ormaechea 2 6 63 2 Rumänien A. Cadanțu 2 3
Italien A. Floris 6 2 7 Italien A. Floris 5 2
Q Italien C. Dentoni 6 7 Q Italien C. Dentoni 7 6
Rumänien M. Buzărnescu 0 62 Q Italien C. Dentoni 7 6
Rumänien M. Gojnea 6 6 Rumänien M. Gojnea 63 4
WC Ungarn V. Lukács 0 1 Rumänien M. Gojnea 2 6 6
Deutschland S. Gronert 4 6 4 3 Frankreich M. Johansson 6 2 1
3 Frankreich M. Johansson 6 4 6 Q Italien C. Dentoni 2 2
7 Russland W. Sawinych 6 5 4 2 Rumänien A. Cadanțu 6 6
Puerto Rico M. Puig 4 7 6 Puerto Rico M. Puig 6 6
Bulgarien E. Kostowa 4 6 7 Bulgarien E. Kostowa 1 3
PR Tschechien Z. Ondrášková 6 4 5 Puerto Rico M. Puig 65 3
Schweiz A. Sadikovic 2 1 2 Rumänien A. Cadanțu 7 6
WC Lettland A. Sevastova 6 6 WC Lettland A. Sevastova 5 2
Q Spanien I. Ferrer Suárez 1 3 2 Rumänien A. Cadanțu 7 6
2 Rumänien A. Cadanțu 6 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien Eva Hrdinová
Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
Halbfinale
02. Osterreich Sandra Klemenschits
Deutschland Tatjana Malek
Viertelfinale
03. Russland Jelena Bowina
Russland Walerija Sawinych
1. Runde
04. Kroatien Maria Abramović
Rumänien Mihaela Buzărnescu
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
6 63
Russland M. Kondratjewa
Frankreich S. Lefèvre
3 7 1 Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
3 6
Schweiz A. Sadikovic
Kroatien A. Vrljić
6 7 Schweiz A. Sadikovic
Kroatien A. Vrljić
6 1
Tschechien H. Birnerová
Bulgarien E. Kostowa
2 5 1 Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
63 2
4 Kroatien M. Abramović
Rumänien M. Buzărnescu
7 7 Spanien I. Ferrer Suárez
Niederlande R. Hogenkamp
7 6
Tschechien S. Dobrá
Tschechien L. Kriegsmannová
5 5 4 Kroatien M. Abramović
Rumänien M. Buzărnescu
1 4
WC Russland L. Avanesyan
Tschechien K. Novotná
3 2 Spanien I. Ferrer Suárez
Niederlande R. Hogenkamp
6 6
Spanien I. Ferrer Suárez
Niederlande R. Hogenkamp
6 6 Spanien I. Ferrer Suárez
Niederlande R. Hogenkamp
6 7
WC Polen A. Korzeniak
Tschechien K. Šišková
6 6 Ukraine J. Bejhelsymer
Tschechien R. Voráčová
2 64
WC Tschechien B. Štefková
Tschechien B. Trestikova
2 1 WC Polen A. Korzeniak
Tschechien K. Šišková
7 2
Argentinien P. Ormaechea
Schweiz S. Vögele
6 2 Argentinien P. Ormaechea
Schweiz S. Vögele
64 6
3 Russland J. Bowina
Russland W. Sawinych
4 6 Argentinien P. Ormaechea
Schweiz S. Vögele
3 4
Ukraine J. Bejhelsymer
Tschechien R. Voráčová
6 6 Ukraine J. Bejhelsymer
Tschechien R. Voráčová
6 6
Polen K. Piter
Polen B. Sobaszkiewicz
4 1 Ukraine J. Bejhelsymer
Tschechien R. Voráčová
6 6
Tschechien K. Kramperová
Tschechien M. Kubičíková
1 4 2 Osterreich S. Klemenschits
Deutschland T. Malek
3 4
2 Osterreich S. Klemenschits
Deutschland T. Malek
6 6