Harry Sinclair

Heute ist Harry Sinclair ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Aufgrund seiner Relevanz im sozialen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich ist Harry Sinclair zu einer ständigen Präsenz in unserem Leben geworden. Ob durch technologische Fortschritte, Änderungen in der Regierungspolitik oder einfach durch seine Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren, Harry Sinclair ist weiterhin ein Thema von Interesse und Debatte. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Bedeutung von Harry Sinclair in der heutigen Gesellschaft untersuchen und wie sein Einfluss unsere Gegenwart und Zukunft geprägt hat.

Harry Alan Sinclair (* 1959 in Auckland, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Regisseur, Autor und Schauspieler.

Karriere

Harry Sinclair wurde als Sohn des Historikers und Poeten Sir Keith Sinclair und Mary Sinclair in Auckland geboren. Er studierte Schauspiel an der Ecole Philippe Gaulier in Paris.

Sinclair war Mitglied und Darsteller beim von ihm mitgegründeten Musical The Front Lawn.

Beim Kurzfilm Walkshort schrieb er das Drehbuch und war auch Teil der Besetzung. Mit The Lounge Bar und Linda's Body folgten zwei weitere Kurzfilme nach diesem Prinzip nur war er zusätzlich auch Regisseur; bei Letzterem war er auch Produzent. Internationale Bekanntheit als Schauspieler erlangte er durch seine Darstellung des Isildur in Peter Jacksons Der-Herr-der-Ringe-Filmtrilogie. Bekanntere Werke als Drehbuchautor oder Regisseur sind The Price of Milk mit Karl Urban in der Hauptrolle und die Fernsehserie 90210.

Am 5. Dezember 2008 heiratete er die Drehbuchautorin und Produzentin Rebecca Rand Kirshner.[1]

Filmographie

Schauspiel

Drehbuch

  • 1987: Walkshort
  • 1989: The Lounge Bar
  • 1990: Linda's Body
  • 1997: Topless Women Talk About Their Lives
  • 2000: The Price of Milk
  • 2002: Toy Love

Regisseur

  • 1989: The Lounge Bar
  • 1990: Linda's Body
  • 1997: Topless Women Talk About Their Lives
  • 2000: The Price of Milk
  • 2002: Toy Love
  • 2009–2013: 90210
  • 2013: Star-Crossed

Einzelnachweise

  1. NZ film maker marries 90210 producer In: Stuff.co.nz, 7. Dezember 2008. Abgerufen am 2. Oktober 2011