Handball-Bayernliga 2008/09

In der heutigen Welt ist Handball-Bayernliga 2008/09 ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft, seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen oder seiner Bedeutung in der Geschichte: Handball-Bayernliga 2008/09 ist ein Thema, das eine eingehende Untersuchung verdient. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Facetten befassen, die Handball-Bayernliga 2008/09 umfasst, von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen in der modernen Welt. Wir werden entdecken, wie sich Handball-Bayernliga 2008/09 im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es auch heute noch unser Leben beeinflusst. Ohne Zweifel ist Handball-Bayernliga 2008/09 ein Thema, das weiterhin Interesse und Nachdenken weckt, und wir hoffen, mit diesem Artikel Licht auf seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Gesellschaft zu werfen.
Handball-Bayernliga
◄ vorherige Saison 2008/09 nächste ►
Meister: Männer: DJK Rimpar
Frauen: TSV Ismaning
Aufsteiger: Männer: Rimpar
Frauen: TSV Ismaning
Absteiger: Männer: TSV Trudering
TSV Göggingen
↑ Regionalliga Süd 2008/09  |  Bayerische Landesliga 2008/09↓

Die Handball-Bayernliga 2008/09 wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert, sie ist die höchste Spielklasse des Landesverbandes Bayern und wurde hinter der Handball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse im deutschen Ligensystem eingestuft.

Saisonverlauf

Die Handball-Bayernliga 2008/09 war die einundfünfzigste Ausspielung der Handball-Bayernligasaison.

Modus

Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Nach Abschluss der daraus resultierenden 26 Spieltage stieg der „Bayerische Meister“ in die Regionalliga Süd (3. Liga) auf, die Plätze dreizehn und vierzehn mussten in die beiden Staffeln der Landesliga absteigen. Der Modus war für Männer und Frauen gleich.

Teilnehmer und Platzierungen

Nicht mehr dabei waren der Auf- und die Absteiger aus der Vorsaison. Neu dabei waren die Absteiger (A) aus der Regionalliga Süd und die Aufsteiger (N) aus den Landesligen. Im Verlaufe der Saison traten vierzehn Mannschaften in der Bayernliga an.

Abschlusstabelle

Saison 2008/09

Bereich des „Bayerischen
Handballverbandes“ (BHV)
Platz Mannschaft Spiele Punkte
1. DJK Rimpar 26 51:1
2. TuS Fürstenfeldbruck 26 40:2
3. TSV Ottobeuren 26 35:17
4. TSV Lohr 26 34:28
5. TSV Haunstetten 26 31:21
6. TSV Simbach am Inn (A) 26 29:23
7. TB 03 Roding (N) 26 27:25
8. HaSpo Bayreuth (A) 26 24:28
9. DJK Waldbüttelbrunn 26 23:39
10. TSV Rödelsee (N) 26 21:31
11. TSV Winkelhaid 26 19:33
12. SC Freising (N) 26 11:41
13. TSV Göggingen (N) 26 10:42
14. TSV Trudering 26 9:43

(A) = Absteiger aus der Regionalliga Süd (N) = neu in der Liga
 Bayerischer Meister und Aufsteiger zur Regionalliga Süd 2009/10
 Für die Bayernliga 2009/10 qualifiziert

 Absteiger in die Landesliga 2009/10

Frauen