Gmina Suraż

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Gmina Suraż ein und erkunden ihre vielen Facetten und ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung werden wir uns auf eine Reise durch Gmina Suraż begeben und seine Bedeutung in der Geschichte, seine heutige Relevanz und seine Projektion in die Zukunft analysieren. Durch verschiedene Ansätze und Perspektiven nähern wir uns Gmina Suraż aus verschiedenen Blickwinkeln und bieten dem Leser eine umfassende und bereichernde Vision, die es uns ermöglicht, seinen wahren Umfang und seine wahre Bedeutung in der heutigen Welt zu verstehen.
Gmina Suraż
Wappen der Gmina Suraż
Gmina Suraż (Polen)
Gmina Suraż (Polen)
Gmina Suraż
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Podlachien
Powiat: Białostocki
Geographische Lage: 52° 57′ N, 22° 57′ OKoordinaten: 52° 57′ 19″ N, 22° 57′ 19″ O
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 18-105
Telefonvorwahl: (+48) 85
Kfz-Kennzeichen: BIA
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 9 Schulzenämter
Fläche: 76,6 km²
Einwohner: 1937
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2002103
Verwaltung (Stand: 2006)
Bürgermeister: Sławomir Halicki
Adresse: ul. 11 Listopada 49
18-105 Suraż
Webpräsenz: www.suraz.pl

Die Gmina Suraż ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Białostocki der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (litauisch Suražas; belarussisch Сураж) mit etwa 1000 Einwohnern.

Gliederung

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Suraż gehören neben der Stadt neun Ortschaften mit einem Schulzenamt:

  • Doktorce
  • Końcowizna
  • Kowale
  • Lesznia
  • Rynki
  • Średzińskie
  • Zawyki
  • Zawyki-Ferma
  • Zimnochy-Susły
  • Zimnochy-Świechy

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.