Giorgio Cesana

In der heutigen Welt ist Giorgio Cesana für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob es sich um einen neuen technologischen Fortschritt, eine wissenschaftliche Entdeckung oder ein historisches Ereignis handelt, Giorgio Cesana hat die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen und in verschiedenen Bereichen intensive Debatten ausgelöst. Von Experten auf diesem Gebiet bis hin zu einfachen Leuten mit besonderem Interesse an dem Thema hat die Diskussion um Giorgio Cesana in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Giorgio Cesana und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft im Detail untersuchen.
Giorgio Cesana
Medaillenspiegel

Rudern

Italien Italien
Olympische Sommerspiele
Gold 1906 Athen Zweier mit Steuermann (1000 Meter)
Gold 1906 Athen Zweier mit Steuermann (1 Meile)
Gold 1906 Athen Vierer mit Steuermann (2000 Meter)

Giorgio Cesana (* 14. April 1892 in Venedig; † 17. April 1967 in Lido di Venezia) war ein italienischer Ruderer. Er trat 1906 im Alter von erst 14 Jahren bei den Olympischen Zwischenspielen in Athen an und startete als Steuermann für das Team Bucintoro Venezia, das sich nach dem Bucentaur, dem repräsentativen Staatsschiff der Dogen von Venedig benannt hatte. Zu jener Zeit war es nicht ungewöhnlich, dass oftmals noch Jugendliche als Steuermänner fungierten. Mit seiner Mannschaft gewann er im Zweier und Vierer mit Steuermann insgesamt drei Goldmedaillen und war somit einer der erfolgreichsten Athleten der Spiele.