French Open 1974/Dameneinzel

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von French Open 1974/Dameneinzel auf die moderne Gesellschaft untersuchen. _Var1 hat eine breite Debatte in verschiedenen Bereichen ausgelöst, von der Politik bis zur Populärkultur. Sein Einfluss hat sich auf der ganzen Welt ausgebreitet, zu widersprüchlichen Meinungen geführt und Leidenschaften in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft geweckt. Im Rahmen dieser Analyse werden wir die verschiedenen Aspekte untersuchen, die French Open 1974/Dameneinzel in unserer aktuellen Realität so relevant machen, sowie seine mögliche Entwicklung in der Zukunft. Wir werden uns mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung und seiner Rolle im täglichen Leben der Menschen befassen. Mit Interviews mit Experten, statistischen Daten und konkreten Beispielen soll dieser Artikel Aufschluss über die Auswirkungen von French Open 1974/Dameneinzel auf die heutige Gesellschaft geben.
French Open 1974
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
French Open
Dameneinzel
197319741975
Grand Slams 1974
Dameneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Dameneinzel der French Open 1974 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Titelverteidigerin war Margaret Court. Das Finale bestritten Chris Evert und Olga Morosowa, das Evert in zwei Sätzen gewann.

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Chris Evert Sieg
02. Vereinigtes Konigreich Virginia Wade 2. Runde
03. Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff Halbfinale
04. Sowjetunion 1955 Olga Morosowa Finale

05. Tschechoslowakei Martina Navrátilová Viertelfinale

06. Vereinigte Staaten Julie Heldman Viertelfinale

07. Japan Kazuko Sawamatsu 1. Runde

  • Laut der ITF-Seite wurden je zwei Spielerinnen auf Pos. 3 (Masthoff und Morosowa) und Pos. 7 (Heldman und Sawamatsu) gesetzt.

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
Argentinien Raquel Giscafré 3 2
3 Sowjetunion 1955 Olga Morosowa 6 6
3 Sowjetunion 1955 Olga Morosowa 1 2
1 Vereinigte Staaten Chris Evert 6 6
3 Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff 5 4
1 Vereinigte Staaten Chris Evert 7 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
2 Vereinigtes Konigreich V. Wade 6 6
Belgien M. Van Haver 2 2 2 Vereinigtes Konigreich V. Wade 5 4
Frankreich N. Fuchs 6 6 Frankreich N. Fuchs 7 6
Vereinigte Staaten S. Greer 4 3 Frankreich N. Fuchs 4 3
Argentinien R. Giscafré 7 6 Argentinien R. Giscafré 6 6
Frankreich E. Terras 6 0 Argentinien R. Giscafré 6 7
Indonesien L. Kaligis 7 1 3 Vereinigtes Konigreich G. Coles 1 6
Vereinigtes Konigreich G. Coles 6 6 6 Argentinien R. Giscafré 7 6 6
7 Japan K. Sawamatsu 6 3 Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 5 7 3
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec 7 6 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec 3 6
Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 6 7 Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 6 7
Vereinigte Staaten N. Ornstein 4 5 Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 6 7
Indonesien L. Sugiarto 7 6 Indonesien L. Sugiarto 3 6
Vereinigte Staaten J. Haas 5 0 Indonesien L. Sugiarto 6 7
Deutschland Bundesrepublik H. Orth 3 7 7 Deutschland Bundesrepublik H. Orth 1 5
Sudafrika 1961 L. Boshoff 6 5 5

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Sowjetunion 1955 O. Morosowa 6 6
Tschechoslowakei R. Tomanová 4 2 3 Sowjetunion 1955 O. Morosowa 6 6
Frankreich F. Guedy 6 6 Frankreich F. Guedy 1 0
Vereinigtes Konigreich L. Beaven 2 4 3 Sowjetunion 1955 O. Morosowa 6 6
Q Frankreich C. Gimmig 2 6 4 Rumänien 1965 J. Gohn 4 2
Vereinigtes Konigreich C. Molesworth 6 2 6 Vereinigtes Konigreich C. Molesworth 0 3
Rumänien 1965 J. Gohn 6 6 Rumänien 1965 J. Gohn 6 6
Costa Rica M. Rho 1 2 3 Sowjetunion 1955 O. Morosowa 6 6
LL Vereinigte Staaten D. Gralka 6 3 8 Tschechoslowakei M. Neumanova 3 2
LL Italien A. Rosa 3 6 6 LL Vereinigte Staaten D. Gralka 2 1
Niederlande M. Schaar 6 3 Italien M.-T. Nasuelli 6 6
Italien M.-T. Nasuelli 7 6 Italien M.-T. Nasuelli 3 0
Vereinigte Staaten C.-L. Chang 2 1 Tschechoslowakei M. Neumanova 6 6
Vereinigtes Konigreich J. Fayter 6 6 Vereinigtes Konigreich J. Fayter 3 4
Tschechoslowakei M. Neumanova 6 6 Tschechoslowakei M. Neumanova 6 6
LL Frankreich N. Bimes 0 0

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Frankreich O. De Roubin 3 6 5
Australien D. Fromholtz 6 4 7 Australien D. Fromholtz 6 7
Schweden C. Sandberg 6 6 Schweden C. Sandberg 3 5
Italien L. Pericoli 3 1 Australien D. Fromholtz 2 6 3
Belgien M. Gurdal 2 2 5 Tschechoslowakei M. Navrátilová 6 3 6
Vereinigtes Konigreich V. Burton 6 6 Vereinigtes Konigreich V. Burton 6 2
Vereinigte Staaten R. Tenney 4 3 5 Tschechoslowakei M. Navrátilová 7 6
5 Tschechoslowakei M. Navrátilová 6 6 5 Tschechoslowakei M. Navrátilová 6 3
Argentinien E. Weisenberger 6 6 3 Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff 7 6
Vereinigtes Konigreich L. Blachford 0 2 Argentinien E. Weisenberger 7 5 7
Australien C. Matison 2 6 3 Q Rumänien 1965 M. Simionescu 5 7 5
Q Rumänien 1965 M. Simionescu 6 2 6 Argentinien E. Weisenberger 4 1
Frankreich D. Bouteleux 6 4 6 3 Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff 6 6
Japan K. Fukuoka 1 6 0 Frankreich D. Bouteleux 1 6 1
Frankreich R. Darmon 4 6 3 Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff 6 3 6
3 Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff 6 7

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Vereinigte Staaten P. Reese 6 6
Schweden M. Wikstedt 3 2 Vereinigte Staaten P. Reese 7 4 1
Q Chile A.-M. Pinto-Bravo 2 7 3 Vereinigte Staaten L. Tenney 6 6 6
Vereinigte Staaten L. Tenney 6 5 6 Vereinigte Staaten L. Tenney 2 2
Frankreich G. Chanfreau 1 6 6 7 Vereinigte Staaten J. Heldman 6 6
Q Tschechoslowakei M. Kozeluhova 6 2 8 Q Tschechoslowakei M. Kozeluhova 6 1
Tschechoslowakei A. Palmeová-West 1 1 7 Vereinigte Staaten J. Heldman 7 6
7 Vereinigte Staaten J. Heldman 6 6 7 Vereinigte Staaten J. Heldman 0 5
Q Spanien 1945 M. V. Baldovinos Cibeira 6 6 1 Vereinigte Staaten C. Evert 6 7
Vereinigtes Konigreich P. Moor 2 2 Q Spanien 1945 M. V. Baldovinos Cibeira 6 6
Australien W. Paish 3 7 6 Australien W. Paish 2 1
Italien M. Di Maso 6 6 4 Q Spanien 1945 M. V. Baldovinos Cibeira 2 2
LL Vereinigte Staaten B. Nagelsen 3 6 2 1 Vereinigte Staaten C. Evert 6 6
Q Rumänien 1965 V. Ruzici 6 3 6 Q Rumänien 1965 V. Ruzici 2 3
Q Tschechoslowakei R. Maršíková 1 4 1 Vereinigte Staaten C. Evert 6 6
1 Vereinigte Staaten C. Evert 6 6