Fourches

In diesem Artikel werden wir über Fourches und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft sprechen. Fourches ist ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat und das Interesse sowohl der Fachwelt als auch der breiten Öffentlichkeit geweckt hat. Sein Einfluss erstreckt sich auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens, von der Wirtschaft über die Kultur bis hin zu Politik und Technologie. Fourches ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das weiterhin in allen Bereichen für Debatten und Reflexionen sorgt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Fourches untersuchen und seine Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft analysieren.
Fourches
Fourches (Frankreich)
Fourches (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Caen
Kanton Falaise
Gemeindeverband Pays de Falaise
Koordinaten 48° 52′ N, 0° 5′ WKoordinaten: 48° 52′ N, 0° 5′ W
Höhe 73–160 m
Fläche 4,78 km²
Einwohner 217 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 14620
INSEE-Code
Website 14620fourches.wordpress.com

Fourches ist eine französische Gemeinde mit 217 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Falaise. Die Bewohner werden als Fourchus bezeichnet.

Geografie

Fourches liegt etwa 10 km ostsüdöstlich von Falaise. Umgeben wird die Gemeinde von Crocy im Norden, Le Marais-la-Chapelle im Nordosten, Ommoy im Osten, Merri im Südosten, Brieux im Süden, Nécy im Südwesten, Vignats im Westen sowie Pertheville-Ners in nordwestlicher Richtung.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1793 1836 1876 1926 1946 1968 1990 2008 2016
Einwohner 451 411 302 181 212 170 147 179 228
Quelle: Cassini, EHESS und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Germain
  • Pfarrkirche Saint-Germain
  • Reste eines Schlosses
Commons: Fourches – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien