Fornelo

Im Bereich Fornelo besteht seit jeher ein kontinuierliches und wachsendes Interesse. Ob aufgrund seiner Relevanz in der Geschichte, seiner Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft oder seines Einflusses auf verschiedene Aspekte des Alltagslebens – die Fornelo hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen. Im Laufe der Jahre wurde es ausführlich diskutiert und analysiert, um seine Bedeutung und Rolle in der Welt besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Perspektiven von Fornelo untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine heutigen Auswirkungen untersuchen. Darüber hinaus werden wir die neuesten Forschungsergebnisse zu diesem Thema überprüfen und so Licht auf neue Trends und Fortschritte im Bereich Fornelo werfen.
Fornelo
Wappen Karte
Fornelo (Portugal)
Fornelo (Portugal)
Basisdaten
Staat: Portugal Portugal
Region: Norte
Unterregion: Metropolregion Porto
Distrikt: Porto
Concelho: Vila do Conde
Freguesia: União das Freguesias de Fornelo e Vairão
Koordinaten: 41° 20′ N, 8° 39′ WKoordinaten: 41° 20′ N, 8° 39′ W

Fornelo ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde im Nordwesten Portugals.

Geschichte

Funde belegen eine Besiedlung bis zurück in die Kupfersteinzeit. Aus der Zeit der römischen Besatzung stammen weitere Funde, insbesondere zahlreiche Dachziegel.[1]

Die älteste Erwähnung des heutigen Ortes stammt aus einer Schenkungsurkunde an das Kloster von Vairão im Jahr 974.[1]

Spätestens seit 1586 war Fornelos eine eigenständige Gemeinde.[2] Sie gehörte zum Kreis Maia, bis zum Jahr 1836. Seither ist Fornelo dem Kreis Vila do Conde angegliedert.[1]

Mit der Gemeindereform 2013 wurde die eigenständige Gemeinde Fornelo aufgelöst und mit Vairão zur neuen Gemeinde Fornelo e Vairão zusammengeschlossen.

Verwaltung

Fornelo war Sitz einer eigenständigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Vila do Conde im Distrikt Porto. Sie hatte eine Fläche von 6,3 km² und 1390 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[3].

Im Zuge der Gebietsreform zum 29. September 2013 wurden die Gemeinden Fornelo und Vairão zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Fornelo e Vairão zusammengeschlossen. Fornelo ist Sitz dieser neu gebildeten Gemeinde.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c Informationen zu Fornelo und Vairão auf der Website der Kreisverwaltung Vila do Conde, abgerufen am 2. Dezember 2016
  2. Eintrag der Gemeindekirche von Fornelo in der portugiesischen Denkmalliste SIPA (unter Cronologia), abgerufen am 2. Dezember 2016
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 1. Oktober 2014