In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Forenza befassen, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung hat Forenza in verschiedenen Bereichen, sei es in der Wissenschaft, Kultur, Politik oder Gesellschaft im Allgemeinen, für Debatten, Kontroversen und großes Interesse gesorgt. Im Laufe der Jahre hat sich Forenza weiterentwickelt und das Leben der Menschen auf unterschiedliche Weise beeinflusst und ist zu einem Phänomen geworden, das es verdient, gründlich analysiert und verstanden zu werden. In dieser Forschung werden wir die verschiedenen Facetten und Perspektiven von Forenza analysieren, mit dem Ziel, Licht auf dieses heute so relevante Thema zu werfen.
Dieser Artikel behandelt die italienische Gemeinde. Zur italienischen Politikerin siehe Eleonora Forenza.
Forenza ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1875 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Potenza in der Basilikata. Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer nordnordöstlich von Potenza und gehört zur Comunità Montana Alto Bradano.
Forenza wurde auf den Ruinen der samnitischen Stadt Forentum gegründet. 317 vor Christus besetzten die Römer die Stadt. Mitte des 6. Jahrhunderts wurde die antike Stadt zerstört.
Persönlichkeiten
Hugo von Payns (um 1070–1136), Gründer des Tempelritterordens, hat in Forenza studiert
Weblinks
Commons: Forenza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien