Eredivisie 2011/12 | |
Meister | Ajax Amsterdam |
Champions League | Ajax Amsterdam |
Champions-League- Qualifikation |
Feyenoord Rotterdam |
Europa-League- Qualifikation |
PSV Eindhoven, AZ Alkmaar, SC Heerenveen, Vitesse Arnheim, FC Twente Enschede (Fair-Play-Wertung) |
Pokalsieger | PSV Eindhoven |
Absteiger | Excelsior Rotterdam, BV De Graafschap |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 6 Play-off-Spiele + 16 Relegationsspiele |
Tore | 997 (ø 3,26 pro Spiel) |
Zuschauer | 5.961.743 (ø 19.108 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Bas Dost, (SC Heerenveen) 32 Tore |
← Eredivisie 2010/11 | |
Die Eredivisie 2011/12 war die 56. Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga. Sie begann am 5. August 2011 mit dem Spiel Excelsior Rotterdam – Feyenoord Rotterdam und endete am 6. Mai 2012.
Niederländischer Meister wurde zum 31. Mal Ajax Amsterdam, der damit seinen Titel erfolgreich verteidigte. Als Zweiter qualifizierte sich Feyenoord Rotterdam für die 3. Qualifikationsrunde zur Champions League. Pokalsieger PSV Eindhoven wurde Dritter, wodurch er ebenso einen Platz in der Europa League sicherte wie AZ Alkmaar. Als Fünfter erreichte der SC Heerenveen die Europa-League-Qualifikation. In den Playoffs erstritt sich Vitesse Arnheim ebenfalls einen Platz in der Europa-League-Qualifikation. Aufgrund der Fairplay-Wertung der UEFA konnte der FC Twente Enschede in die erste Runde der Europa-League-Qualifikation einziehen.
Letzter, und damit erster Absteiger, wurde Excelsior Rotterdam, den in der folgenden Saison der FC Zwolle als Meister der Eerste divisie ersetzte. Er nahm zur neuen Saison wieder unter seinem ehemaligen Namen PEC Zwolle teil. VVV-Venlo und BV De Graafschap gingen in die Relegationsrunde. Nach zwei Unentschieden gegen den FC Den Bosch stand De Graafschap aufgrund der Auswärtstorregel als zweiter Absteiger fest. Den Platz des Teams aus Doetinchem nahm in der Saison 2012/13 nach direktem Wiederaufstieg Willem II Tilburg ein.
Die 18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister nahm an der Gruppenphase, der Zweite an der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League teil. Der Pokalsieger, Dritte und Vierte, qualifizierten sich für die Europa League. Der vierte Teilnehmer wurde in Play-offs zwischen den Teams auf den Plätzen 6 bis 9 ermittelt.
Der Tabellenletzte stieg direkt ab. Die Teams auf den Plätzen 16 und 17 spielten in insgesamt 16 Relegationsspielen gegen die Mannschaften auf Platz 2 bis 9 der Ersten Division um den Aufstieg in die Eredivisie. Nach Hin- und Rückspiel galt die Auswärtstorregel.
Vereine der Eredivisie 2011/12 |
Verein | Stadion | Kapazität |
---|---|---|
Ajax Amsterdam | Amsterdam Arena | 55.500 |
Feyenoord Rotterdam | De Kuip | 51.177 |
PSV Eindhoven | Philips Stadion | 35.000 |
Vitesse Arnheim | GelreDome | 29.600 |
SC Heerenveen | Abe-Lenstra-Stadion | 26.800 |
FC Utrecht | Stadion Galgenwaard | 24.500 |
FC Groningen | Euroborg | 20.000 |
Roda JC Kerkrade | Parkstad Limburg Stadion | 20.000 |
AZ Alkmaar | AFAS Stadion | 17.023 |
NAC Breda | Rat-Verlegh-Stadion | 17.000 |
ADO Den Haag | Cars Jeans Stadion | 15.000 |
Twente Enschede | Arke Stadion | 13.500 |
NEC Nijmegen | Goffertstadion | 12.600 |
BV De Graafschap | Stadion De Vijverberg | 12.600 |
Heracles Almelo | Polman Stadion | 8.800 |
VVV-Venlo | De Koel | 8.000 |
RKC Waalwijk | Mandemakers Stadion | 7.500 |
Excelsior Rotterdam | Stadion Woudestein | 4.400 |
Tabellenführer |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ajax Amsterdam (M) | 34 | 23 | 7 | 4 | 93:36 | +57 | 76 |
2. | Feyenoord Rotterdam | 34 | 21 | 7 | 6 | 70:37 | +33 | 70 |
3. | PSV Eindhoven | 34 | 21 | 6 | 7 | 87:47 | +40 | 69 |
4. | AZ Alkmaar | 34 | 19 | 8 | 7 | 64:35 | +29 | 65 |
5. | SC Heerenveen | 34 | 18 | 10 | 6 | 79:59 | +20 | 64 |
6. | FC Twente Enschede (P) 1 | 34 | 17 | 9 | 8 | 82:46 | +36 | 60 |
7. | Vitesse Arnheim | 34 | 15 | 8 | 11 | 48:43 | +5 | 53 |
8. | NEC Nijmegen | 34 | 13 | 6 | 15 | 42:45 | −3 | 45 |
9. | RKC Waalwijk (N) | 33 | 13 | 6 | 14 | 40:49 | −9 | 45 |
10. | Roda JC Kerkrade | 34 | 14 | 2 | 18 | 55:70 | −15 | 44 |
11. | FC Utrecht | 34 | 11 | 10 | 13 | 55:58 | −3 | 43 |
12. | Heracles Almelo | 34 | 11 | 7 | 16 | 52:62 | −10 | 40 |
13. | NAC Breda | 34 | 10 | 8 | 16 | 45:54 | −9 | 38 |
14. | FC Groningen | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:61 | −20 | 37 |
15. | ADO Den Haag | 34 | 8 | 8 | 18 | 38:67 | −29 | 32 |
16. | VVV-Venlo | 34 | 9 | 4 | 21 | 42:78 | −36 | 31 |
17. | BV De Graafschap | 34 | 6 | 6 | 22 | 36:74 | −38 | 24 |
18. | Excelsior Rotterdam | 34 | 4 | 7 | 23 | 28:76 | −48 | 19 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2011/12 | AJX | ADO | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ajax Amsterdam | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 5:1 | 1:1 | 4:1 | 4:1 | 3:0 | 4:1 | 0:2 | 6:0 | 2:2 | 2:0 | 4:0 | 2:0 | 3:1 | 4:1 | |
2. | Feyenoord Rotterdam | 4:2 | 2:0 | 1:0 | 2:2 | 3:2 | 3:1 | 0:1 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 4:1 | 3:1 | 1:0 | 0:3 | 4:0 | 4:0 | 3:0 | |
3. | PSV Eindhoven | 2:2 | 3:2 | 3:2 | 5:1 | 2:6 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 7:1 | 1:0 | 4:1 | 1:0 | 6:1 | 5:0 | 2:0 | 4:1 | 6:1 | |
4. | AZ Alkmaar | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 3:3 | 2:2 | 4:0 | 4:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 4:0 | 2:0 | |
5. | SC Heerenveen | 0:5 | 2:3 | 1:5 | 5:1 | 1:5 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 4:3 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | 4:1 | 1:1 | 4:2 | |
6. | FC Twente Enschede | 1:2 | 0:2 | 2:2 | 2:0 | 3:4 | 0:0 | 2:0 | 5:0 | 2:0 | 1:0 | 2:3 | 2:2 | 4:1 | 5:2 | 4:1 | 4:0 | 2:2 | |
7. | Vitesse Arnheim | 1:3 | 0:4 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 1:4 | 0:1 | 4:0 | 5:0 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 4:0 | 2:0 | 3:2 | |
8. | NEC Nijmegen | 0:3 | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 2:4 | 3:1 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 2:1 | 1:2 | 4:0 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | |
9. | RKC Waalwijk | 0:1 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | 0:4 | 1:0 | 2:0 | 5:2 | 0:2 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 1:0 | 4:0 | 1:0 | 1:0 | |
10. | Roda JC Kerkrade | 0:4 | 0:0 | 1:3 | 2:0 | 1:2 | 2:1 | 3:1 | 1:0 | 0:2 | 1:3 | 3:1 | 4:3 | 2:1 | 4:1 | 3:1 | 0:2 | 7:0 | |
11. | FC Utrecht | 6:4 | 2:2 | 1:1 | 3:0 | 1:4 | 2:6 | 2:2 | 0:0 | 3:0 | 3:1 | 2:2 | 1:3 | 3:1 | 1:1 | 4:2 | 2:2 | 3:2 | |
12. | Heracles Almelo | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 2:4 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 2:1 | 2:1 | 0:2 | 7:0 | 2:0 | 3:0 | |
13. | NAC Breda | 0:2 | 1:3 | 3:1 | 2:1 | 2:2 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 0:3 | 1:0 | 1:2 | 2:2 | 4:0 | 3:1 | 1:1 | 2:0 | |
14. | FC Groningen | 1:0 | 6:0 | 3:0 | 0:3 | 1:3 | 1:1 | 1:3 | 3:3 | 0:3 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 4:2 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | |
15. | ADO Den Haag | 0:2 | 1:2 | 0:3 | 0:6 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 3:3 | 2:2 | 2:0 | 3:0 | 3:0 | 2:0 | 3:5 | 1:1 | |
16. | VVV-Venlo | 2:2 | 2:1 | 3:3 | 1:3 | 0:3 | 4:2 | 1:3 | 0:2 | 4:1 | 2:0 | 0:0 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 0:0 | |
17. | BV De Graafschap | 1:4 | 0:3 | 1:3 | 0:2 | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 1:3 | 1:2 | 3:0 | 2:3 | 3:1 | 2:3 | 0:3 | 1:4 | 2:2 | |
18. | Excelsior Rotterdam | 1:4 | 0:2 | 1:3 | 0:0 | 0:5 | 0:1 | 0:2 | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 2:3 | 0:2 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 1:1 |
Die Plätze 6 bis 9 der Eredivisie spielten in zwei Play-off-Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel einen weiteren Startplatz zur UEFA Europa League aus. Die beiden Gewinner der ersten Runde trafen in der zweiten Runde aufeinander. Der Sieger aus diesem Spiel startete dann in der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2012/13.
Die Hinspiele fanden am 10. und die Rückspiele am 13. Mai 2012 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
RKC Waalwijk | 2:1 | FC Twente Enschede | 1:1 | 1:0 |
NEC Nijmegen | 3:4 | Vitesse Arnheim | 3:2 | 0:2 |
Das Hinspiel fand am 17. und das Rückspiel am 20. Mai 2012 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
RKC Waalwijk | 2:5 | Vitesse Arnheim | 1:3 | 1:2 |
Die Plätze 16 und 17 der Eredivisie und die Plätze 2 bis 9 der Eerste Divisie spielten in drei Play-off-Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel um die Relegation. Die beiden Gewinner der ersten Runde trafen in Runde 2 auf den 16. und 17. der Eredivisie. Zeitgleich spielten die Plätze 2 bis 5 der Eerste Divisie gegeneinander. In Runde 3 trafen dann die vier Gewinner aus der zweiten Runde aufeinander. Die beiden Sieger der dritten Runde qualifizierten sich für die Eredivisie 2012/13.
Die Hinspiele fanden am 1. und die Rückspiele am 5. Mai 2012 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
MVV Maastricht | 1:2 | SC Cambuur | 0:2 | 1:0 |
Go Ahead Eagles | 1:3 | FC Den Bosch | 1:1 | 0:2 |
Die Hinspiele fanden am 10. und die Rückspiele am 13. Mai 2012 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Den Bosch | (a)1:1 | BV De Graafschap | 0:0 | 1:1 |
SC Cambuur | 3:4 | VVV-Venlo | 0:0 | 3:4 |
Helmond Sport | 3:0 | FC Twente Enschede | 1:0 | 2:0 |
Willem II Tilburg | 3:2 | Sparta Rotterdam | 2:1 | 1:1 |
Die Hinspiele fanden am 17. und die Rückspiele am 20. Mai 2012 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Den Bosch | 1:2 | Willem II Tilburg | 0:0 | 1:2 |
Helmond Sport | 3:4 | VVV-Venlo | 1:2 | 2:2 |
Damit war Willem II Tilburg in die Eredivisie aufgestiegen, VVV-Venlo hatte den Klassenerhalt geschafft.
(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[1]
1. | Ajax Amsterdam |
|
Nur Tore in der regulären Saison werden berücksichtigt.
Pl. | Name[2] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Bas Dost | SC Heerenveen | 32 |
2. | Luuk de Jong | FC Twente Enschede | 25 |
Sanharib Malki | Roda JC Kerkrade | ||
4. | Dries Mertens | PSV Eindhoven | 21 |
5. | John Guidetti | Feyenoord Rotterdam | 20 |
6. | Ola Toivonen | PSV Eindhoven | 18 |
7. | Jozy Altidore | AZ Alkmaar | 15 |
8. | Tim Matavž | FC Groningen (3) PSV Eindhoven (11) |
14 |
9. | Siem de Jong | Ajax Amsterdam | 13 |
10. | Wilfried Bony | Vitesse Arnheim | 12 |
Glynor Plet | Heracles Almelo (10) FC Twente Enschede (2) |