ein und erkunden ihre vielen Facetten und ihre heutige Relevanz. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir jeden Aspekt im Zusammenhang mit
gründlich analysieren und unseren Lesern einen vollständigen und aktuellen Überblick über dieses faszinierende Thema bieten. Durch Recherchen, Interviews und eingehende Analysen möchten wir Licht ins Dunkel bringen und unseren Lesern eine fundierte und bereichernde Perspektive bieten, die es ihnen ermöglicht, ihre Bedeutung und Wirkung in verschiedenen Bereichen besser zu verstehen.
Da auf meinem Taschenrechner ein bestimmter Plotting-Modus 'parametric' heisst, dachte ich, hier irgendwo eine allgemeine Erklärung für diese Art Graph zu finden, ähnlich diesem Artikel: Funktionsgraph
Zur Erläuterung, was ich unter 'parametrischer Graph' verstehe:
f(t) -> (x,y) ... nun werden für t Werte eingesetzt und Wertepaare (x,y) ausgerechnet, welche dann in einem XY-Achsen-Diagramm dargestellt werden.
http://en.wikipedia.orghttps://wikifreehand.com/de/Parametric_plot
.. öhm, find ich den deutschen Artikel einfach nicht, oder gibts den gar nicht? Ich bin leider mathematisch nicht versiert (abgehoben?) genug, um dazu selbst einen Artikel zu verfassen. --Galliumarsenide 20:05, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten
- Das ist richtig, dieser Artikel ist eindeutig irrefuehrend in der Bezeichnung, da der Artikel - wie unten im Diskussionsbeitrag vom 19.12.06 bereits erwaehnt - lediglich eine Anwendung parametrischer Kurven erlaeutert. 2007/01/16
Ein Artikel sollte erstmal das Lemma erläutern, nicht zu Beginn ein anderes!
Außerdem überschneidet sich der Artikel mit dem hier Aktive Kontur. Die beiden Artikel sollten zusammengefasst werden, da sie offensichtlich das gleiche Thema behandeln. Im Artikel "Aktive Kontur" ist auch das Lemma sehr schön erläutert. Mein Vorschlag wäre den Artikel unter "Parametrische Kurve" zusammenzufassen - der Begriff klingt für mich im deutschen einfach besser, aber ich weiss nicht welcher Begriff in der aktuellen Literatur gängig ist. Boesi 20:15, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten
- Allerdings ist im Deutschen der Begriff "Aktive Kontur" die allgemein ueblichere Bezeichnung. Eine "parametrische Kurve" ist ein viel allgemeineres Konzept, bei dem es eben ausschliesslich um eine Kurve in Parameterdarstellung geht. Die dynamische Veraenderung der parametrischen Kurve mittels aus Bildern gewonnener Merkmale (wie in diesem Artikel beschrieben) ist jedoch das Konzept der "Aktiven Konturen". Also eine Anwendung parametrischer Kurven. Demzufolge sollte dieser Artikel in der Tat mit dem Artikel "Aktive Kontur" zusammengefasst werden, allerdings unter dem Namen "Aktive Kontur". 19. Dezember 2006