Heutzutage ist
David Carstens (Boxer) ein Thema in aller Munde. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft, seiner Auswirkung auf die Wirtschaft oder seines Einflusses auf die Kultur –
David Carstens (Boxer) hat die Aufmerksamkeit einer großen Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat
David Carstens (Boxer) in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine grundlegende Rolle gespielt. In diesem Artikel werden wir eingehend untersuchen, worum es bei
David Carstens (Boxer) geht, welche unterschiedlichen Auswirkungen es hat und welche Bedeutung es in der heutigen Welt hat. Durch eine detaillierte Analyse hoffen wir, Licht in dieses sehr relevante Thema zu bringen und unseren Lesern einen umfassenderen Überblick über
David Carstens (Boxer) zu bieten.
David Carstens
|
Daten
|
Geburtsname
|
David Krynauw Enslin Carstens
|
Geburtstag
|
September 1914
|
Geburtsort
|
Strand
|
Todestag
|
6. August 1955
|
Todesort
|
Johannesburg
|
Nationalität
|
Südafrika
|
Gewichtsklasse
|
Halbschwergewicht
|
Medaillenspiegel
|
Olympische Medaillen
|
1 ×
|
0 ×
|
0 ×
|
|
|
David Carstens (* September 1914 als David Krynauw Enslin Carstens in Strand; † 6. August 1955 in Johannesburg) war ein südafrikanischer Boxer im Halbschwergewicht.
Bei den Olympischen Spielen im Jahre 1932 in Los Angeles bezwang Carstens im Viertelfinale den Deutschen Hans Berger sowie im Halbfinale den Dänen Peter Jørgensen jeweils nach Punkten und stand somit im Finale. Dort traf er auf den Italiener Gino Rossi, den er ebenfalls nach Punkten besiegte, womit er sensationell die Goldmedaille errang.
Weblinks
Olympiasieger im Halbschwergewicht (Boxen)