Cypress Semiconductor Corporation

In der heutigen Welt ist Cypress Semiconductor Corporation ein großes Problem, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Mit dem Fortschritt der Technologie und Veränderungen in der Gesellschaft ist Cypress Semiconductor Corporation in verschiedenen Bereichen zu einem Diskussions- und Diskussionspunkt geworden. Um die Herausforderungen effektiv bewältigen und Lösungen finden zu können, die der Gesellschaft als Ganzes zugutekommen, ist es notwendig, die Bedeutung und Auswirkungen von Cypress Semiconductor Corporation zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Cypress Semiconductor Corporation untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren.
Cypress Semiconductor Corporation

Logo
Rechtsform Tochtergesellschaft
Gründung 1982
Auflösung 2020
Auflösungsgrund Übernahme durch Infineon
Sitz San Jose, Vereinigte Staaten
Mitarbeiterzahl 6546 (2016)[1]
Umsatz 1,92 Mrd. USD (2016)[1]
Branche Computer-Chip
Website www.cypress.com
Ein EPLD von Cypress Semiconductor im PLCC-Chipgehäuse
Ein Cypress-USB-Mikrocontroller

Cypress Semiconductor Corporation war bis zur Übernahme durch die deutsche Infineon Technologies AG im Jahr 2020 ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Firmensitz in San Jose, Kalifornien.

Geschichte

Cypress Semiconductor wurde im Jahr 1982 von T. J. Rodgers und anderen Kollegen von AMD und AMI Semiconductors mit Unterstützung durch die Sevin Rosen Funds gegründet.[2] T. J. Rodgers war bis April 2016 President und CEO des Unternehmens. Sein Nachfolger war Hassane El-Khoury. 2016 hatte das Unternehmen etwa 7000 Mitarbeiter und einen Umsatz von 2 Mrd. US-Dollar. Über Jahre erwarb Cypress Semiconductor andere Firmen oder fusionierte mit ihnen. Dazu gehören Ramtron, die Wireless-IoT-Sparte von Broadcom (2016)[3] sowie die Fusion mit Spansion (2015).[4][5] Im Juni 2019 wurde bekannt, dass die deutsche Infineon eine Übernahme von Cypress Semiconductor für rund 9 Milliarden Euro anstrebt.[6][7] Infineon schloss die Übernahme im April 2020 ab und wurde damit zu einem der zehn größten Halbleiterhersteller weltweit.[8][9]

Produkte

Cypress Semiconductor war vor allem als Hersteller von statischen RAMs bekannt. Durch die Fusion mit Spansion wurde Cypress auch ein wichtiger Lieferant für FLASH-Produkte. Weitere Produktlinien waren 8-bit-/16-bit- und 32-bit-Mikrocontroller sowie PSoC (Programmable System on Chip), Touch Controller, Clock-Buffer, PMIC (Power Management IC), Wireless- und USB-Chips sowie diverse Module.

Die wichtigsten Produktbereiche

  • static RAM, non-volatile RAM
  • serial / parallel FLASH
  • USB-Mikrocontroller
  • PSoC Programmable System on Chip
  • CapSense Controllers[10]
  • Cypress Truetouch Multi-Touch-Sensing-Systeme
  • Programmierbare Taktgeneratoren
  • Control Communications
Commons: Cypress Semiconductor Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Cypress Annual Report 2016 (Memento vom 14. August 2017 im Internet Archive), abgerufen am 3. Juni 2017
  2. Company Backgrounder by Dataquest: Cypress Semiconductor Corporation. (PDF) Oktober 1991, abgerufen am 6. Juni 2020 (englisch).
  3. EE Times, Cypress to Pay $550 Million for Broadcom's IoT Business
  4. Cypress-Pressemeldung, Cypress and Spansion Complete $5 Billion All-stock Merger.
  5. Frank Riemenschneider: Kommentar: Cypress und Spansion schließen Fusion ab - die Zukunft bleibt unsicher. Abgerufen am 3. Juni 2019.
  6. boerse.ARD.de: Infineon stemmt größten Kauf der Konzerngeschichte | Aktien News. Abgerufen am 3. Juni 2019.
  7. golem.de: Infineon darf doch US-Chiphersteller kaufen. Abgerufen am 10. März 2020.
  8. Infineon Technologies AG completes acquisition of Cypress Semiconductor Corporation. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Mai 2020; abgerufen am 15. Mai 2020 (englisch).
  9. Volker Gieritz: Infineon Technologies AG completes acquisition of Cypress Semiconductor Corporation - Infineon Technologies. In: https://www.infineon.com. Infineon Technologies AG, 16. April 2020, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  10. Cypress's CapSense® technology abgerufen am 10. September 2020.