Current Opinion in Lipidology

Heute ist Current Opinion in Lipidology ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse weckt. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Current Opinion in Lipidology zu einem grundlegenden Element im Leben der Menschen geworden. Seine Auswirkungen reichen von der Wirtschaft, der Politik, der Kultur bis hin zum täglichen Leben jedes Einzelnen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Current Opinion in Lipidology untersuchen und wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Relevanz in der heutigen Welt ist Current Opinion in Lipidology ein Thema, das auch in naher Zukunft weiterhin für Debatten und Kontroversen sorgen wird.
Current Opinion in Lipidology

Beschreibung Peer-Review Fachzeitschrift
Fachgebiet Medizin und Endokrinologie
Sprache Englisch
Verlag Lippincott Williams & Wilkins (Vereinigtes Königreich)
Erstausgabe 1990
Erscheinungsweise 6 Ausgaben im Jahr
Weblink Website des Journals
ISSN (Print)

Current Opinion in Lipidology, abgekürzt Curr. Opin. Lipidology, ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Lippincott Williams & Wilkins-Verlag veröffentlicht wird. Die Zeitschrift erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr. Es werden Übersichtsarbeiten veröffentlicht, die sich mit Ernährung, Stoffwechsel, Genetik, Molekularbiologie, Hyperlipidämie und kardiovaskulären Erkrankungen beschäftigen.[1]

Der Impact Factor lag im Jahr 2014 bei 5,656. Nach der Statistik des ISI Web of Knowledge wird das Journal mit diesem Impact Factor in der Kategorie Endokrinologie und Metabolismus an 17. Stelle von 128 Zeitschriften, in der Kategorie Biochemie und Molekularbiologie an 41. Stelle von 289 Zeitschriften und in der Kategorie periphere Gefäßerkrankungen an siebenter Stelle von 60 Zeitschriften geführt.[2]

Einzelnachweise

  1. Website des Journals; abgerufen am 14. September 2014.
  2. 2014 Journal Citation Reports, Science Edition (Thomson Reuters, 2015).