Critérium International 2006

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Critérium International 2006 befassen, mit dem Ziel, unseren Lesern eine umfassende Sicht auf diesen relevanten Aspekt in der heutigen Gesellschaft zu vermitteln. Wir werden verschiedene Aspekte ansprechen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben, um einen umfassenden Überblick zu bieten, der es uns ermöglicht, seine Bedeutung und Wirkung in verschiedenen Bereichen zu verstehen. Durch eine umfassende Analyse möchten wir eine bereichernde Perspektive bieten, die zum Wissen und Nachdenken über Critérium International 2006 beiträgt und das Publikum dazu einlädt, tiefer in ein Thema von großer Relevanz einzutauchen.
Endstand
Sieger Ivan Basso 7:17:03 h
2. Erik Dekker +0:27
3. Andrij Hrywko +1:08
4. José Ivan Gutierrez +1:22
5. Ronny Scholz +1:31
6. Igor Astarloa +1:32
7. Constantino Zaballa +1:53
8. Pieter Weening +1:55
9. Juan Carlos Domínguez +2:04
10. Alexander Botscharow +2:19
Punktewertung Ivan Basso 39 P.
2. Erik Dekker 23 P.
3. Andrij Hrywko 20 P.
Bergwertung David López García 36 P.
2. Alberto Contador 12 P.
3. Ivan Basso 10 P.
Nachwuchswertung Andrij Hrywko 7:18:11 h
2. Pieter Weening +0:50
3. Bernhard Kohl +2:14
Teamwertung Agritubel 22:00:53 h
2. Rabobank +0:32
3. Caisse d'Epargne-Illes Balears +1:19

Das 75. Critérium International fand vom 25. bis 26. März 2006 statt. Das Straßenradrennen wurde in drei Etappen über eine Distanz von 301,3 Kilometern ausgetragen.

Etappen

Etappe Tag Start – Ziel km Etappensieger Führender
1. Etappe 25. März SedanCharleville-Mézières 192 NiederlandeNiederlande Erik Dekker NiederlandeNiederlande Erik Dekker
2. Etappe 26. März Les Vieilles-ForgesMonthermé 101 ItalienItalien Ivan Basso ItalienItalien Ivan Basso
3. Etappe 26. März Charleville-Mézières – Charleville-Mézières 8,3 (EZF) SpanienSpanien José Alberto Martinez ItalienItalien Ivan Basso