County Monaghan

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von County Monaghan auf die moderne Gesellschaft untersuchen und wie es unser Leben auf eine Weise geprägt hat, die wir uns vorher nicht hätten vorstellen können. Seit seiner Einführung war County Monaghan Gegenstand von Debatten und Kontroversen und löste gleichermaßen Aufregung und Besorgnis aus. Im Laufe der Jahre hat sich County Monaghan als eine mächtige Kraft erwiesen, die die Art und Weise verändert hat, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren, kommunizieren und in Beziehung stehen. Durch eine umfassende Analyse werden wir untersuchen, wie County Monaghan verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens beeinflusst hat, von der Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, bis hin zu der Art und Weise, wie wir mit anderen umgehen. Bereiten Sie sich auf eine faszinierende Reise vor, um die Auswirkungen von County Monaghan zu entdecken und zu erfahren, wie es unsere Zukunft weiterhin prägen wird.
County Monaghan
Contae Mhuineacháin
Karte
County Monaghan in IrlandVereinigtes KönigreichDonegalLeitrimSligoMayoGalwayGalwayRoscommonsCavanLongfordMonaghanLouthWestmeathFingalMeathDublinSouth DublinDun Laoghaire-RathdownClareLimerick City and CountyOffalyKildareWicklowTipperaryLaoisCarlowWexfordWaterford City and CountyCorkKilkennyTipperaryWaterford City and CountyLimerick City and CountyKerryCork
County Monaghan in Irland
Basisdaten
Staat: Irland
Verwaltungssitz: Monaghan
Provinz: Ulster
irischer Name: Muineachán
Fläche: 1296 km²
Einwohner: 65.288 (2022)[1]
Kfz-Kennzeichen: MN

Monaghan (irisch Muineachán ) ist ein County im Nordosten der Republik Irland in der Region Ulster. Es ist nach der in ihr gelegenen gleichnamigen Stadt benannt. Monaghan ist eine von drei Grafschaften, die in der Provinz Ulster liegen, ohne Nordirland anzugehören.

Geografie

Im Norden liegt ein Teil des Slieve Beagh (irisch Sliabh Beatha; höchste Erhebung 373 Meter) auf dem Gebiet der Grafschaft, ein Plateau aus Kalkstein; in der Mitte erstreckt sich eine Niederung, die im Süden durch ein Hügelland (Drumlin-Region) begrenzt wird. Hier finden sich viele Seen und Moore.

Geschichte

Im Altertum gehörte das Gebiet zum Königreich Ulster und kam 332 zum neu gegründeten Königreich Oriel. Zwischen dem 14. Jahrhundert und 1589 war es im Besitz des irischen Herrscherhauses Mac Mathghamhna (MacMahon). Im 17. Jahrhundert kam das Gebiet unter englische Herrschaft.

Politik

Die Sitzverteilung im Monaghan County Council nach der Kommunalwahl im Juni 2024 ist:[2]

Partei Sitze
Sinn Féin 8
Fine Gael 6
Fianna Fáil 3
Parteilose 1

Für die Wahl zum irischen Parlament (Dáil Éireann) bildet Monaghan zusammen mit dem County Cavan einen Wahlkreis, der fünf Abgeordnete dorthin entsendet; bei der Wahl 2024 gab es folgendes Ergebnis:[3]

Partei Sitze
Fianna Fáil 2
Sinn Féin 2
Fine Gael 1

Wirtschaft

Die Landwirtschaft beschränkt sich in der Hauptsache auf Rinder- und Schweinezucht. In Monaghan, Castleblayney, Carrickmacross und Clones findet sich Textil-, Möbel- und Zementindustrie.

Städte

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Census of Population 2022 - Summary Results. Central Statistics Office Ireland; (Stand 2022).
  2. Kommunalwahl. Abgerufen am 29. Juni 2024.
  3. Wahlergebnis Dáil Éireann. Wahlergebnis. Abgerufen am 12. Dezember 2024.
Commons: County Monaghan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: County Monaghan – Reiseführer

Koordinaten: 54° 10′ N, 6° 55′ W