In der heutigen Welt hat Chengguan (Lhasa) in verschiedenen Bereichen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ob im Kontext von Technologie, Politik, Kultur oder einem anderen Aspekt des Alltagslebens, Chengguan (Lhasa) ist zu einem relevanten Thema geworden, das die Aufmerksamkeit und das Interesse einer großen Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt weckt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen für die Zukunft ist Chengguan (Lhasa) zu einer Quelle von Debatten und Reflexionen geworden und hat unzählige Meinungen und Perspektiven hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Chengguan (Lhasa) und seinen Einfluss auf unsere aktuelle Realität eingehend analysieren.
Der Stadtbezirk Chengguan („Innenstadt“, auch: Thrinkönchü) liegt im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China. Er gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Lhasa. Die Fläche beträgt 513 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl 478.275 (Stand: Zensus 2020).[1] 1999 zählte Chengguan 138.267 Einwohner.[2]
Administrative Gliederung
Der Stadtbezirk Chengguan setzt sich auf Gemeindeebene aus sechs Straßenvierteln und vier Gemeinden zusammen. Diese sind:
Straßenviertel Gündêling ཀུན་བདེ་གླིང་, 公德林街道 (benannt nach dem Kloster Kündeling)