Charmensac

In diesem Artikel werden wir die aufregende Welt von Charmensac erkunden. Ob Sie Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur Informationen zu diesem Thema suchen, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen auf die Gesellschaft und anhand der unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema werden wir jeden relevanten Aspekt von Charmensac eingehend analysieren. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise und entdecken Sie alle Geheimnisse und Kuriositäten rund um Charmensac.
Charmensac
Charmensac (Frankreich)
Charmensac (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Saint-Flour
Kanton Murat
Gemeindeverband Hautes Terres
Koordinaten 45° 13′ N, 3° 5′ OKoordinaten: 45° 13′ N, 3° 5′ O
Höhe 649–1104 m
Fläche 15,17 km²
Einwohner 72 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 15500
INSEE-Code

Blick auf das Bergdorf Charmensac

Charmensac (Okzitanisch: gleicher Name) ist eine französische Gemeinde mit 72 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Saint-Flour.

Geografie

Charmensac liegt rund 20 Kilometer nördlich der Kleinstadt Saint-Flour innerhalb des Regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne.

Geschichte

Die Gemeinde gehört historisch zur Region Cézallier innerhalb der Auvergne. Charmensac gehörte von 1793 bis 1801 zum District Murat und war von 1793 bis 2015 Teil des Kantons Allanche.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 198 164 140 118 118 130 99 87
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Cyr et Sainte-Julitte
  • Kapelle Saint-Jacques in Le Bru (14. Jahrhundert)
  • Ruinen des Schlosses Château de Charmensac
  • restaurierte Öfen in Charmensac und La Pironnet
  • Aussichtspunkt in Le Cuze
Commons: Charmensac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien