Cervantes (Philippinen)

In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Cervantes (Philippinen) untersuchen und analysieren. Von seinem Ursprung und seiner Geschichte bis zu seiner heutigen Relevanz, über seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. In diesem Sinne werden wir uns eingehend mit Cervantes (Philippinen) befassen, um seine Bedeutung und Auswirkungen zu verstehen und über seine Rolle in der heutigen Welt nachzudenken. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und dem Leser eine bereichernde Perspektive zu bieten.
Municipality of Cervantes
Lage von Cervantes in der Provinz Ilocos Sur
Karte
Basisdaten
Region: Ilocos-Region
Provinz: Ilocos Sur
Barangays: 13
Distrikt: 2. Distrikt von Ilocos Sur
PSGC: 012908000
Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse
Haushalte: 2673
Zensus 1. Mai 2000
Einwohnerzahl: 17.211
Zensus 1. August 2015
Einwohnerdichte: 52,6 Einw. je km²
Fläche: 327 km²
Koordinaten: 16° 59′ N, 120° 41′ OKoordinaten: 16° 59′ N, 120° 41′ O
Geographische Lage auf den Philippinen
Cervantes (Philippinen)
Cervantes (Philippinen)
Cervantes

Cervantes ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Sur. Cervantes ist sehr bergig und wird von mehreren Flüssen durchquert, wie dem Abra. Die höchsten Berge des Areals sind der Mount Namogian mit etwa 2000 m und der Mount Monserrat mit etwa 1700 m. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich vom Reisanbau. Auf dem Gebiet der Gemeinde liegt das Bessang Pass Natural Monument, mit einer nationalen Gedenkstätte.

Cervantes ist in folgende 13 Baranggays aufgeteilt:

  • Aluling
  • Comillas North
  • Comillas South
  • Concepcion
  • Dinwede East
  • Dinwede West
  • Libang
  • Pilipil
  • Remedios
  • Rosario
  • San Juan
  • San Luis
  • Malaya