Centre Georges-Vézina

In diesem Artikel werden wir das Thema Centre Georges-Vézina im Detail analysieren und diskutieren, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen aus verschiedenen Bereichen auf sich gezogen und großes gesellschaftliches Interesse geweckt hat. Centre Georges-Vézina ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens Debatten und widersprüchliche Meinungen ausgelöst hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Centre Georges-Vézina sowie deren Implikationen und mögliche Auswirkungen in der Zukunft untersuchen. Ziel dieser Analyse ist es, ein tieferes und umfassenderes Verständnis des Themas zu fördern, mit dem Ziel, einen konstruktiven und bereichernden Dialog zu fördern.
Centre Georges-Vézina

Centre Georges
Das Centre Georges-Vézina in Chicoutimi (2006)
Das Centre Georges-Vézina in Chicoutimi (2006)
Frühere Namen

Colisée de Chicoutimi

Daten
Ort Kanada Chicoutimi, Québec, Kanada
Koordinaten 48° 25′ 11,1″ N, 71° 3′ 35,8″ WKoordinaten: 48° 25′ 11,1″ N, 71° 3′ 35,8″ W
Eigentümer Stadt Saguenay
Eröffnung 1949
Renovierungen 2008
Oberfläche Beton
Eisfläche
Parkett
Architekt Desgagné & Boileau
Kapazität 3.658 Plätze (Eishockey)
4.651 Plätze (maximal)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Centre Georges-Vézina (Québec)
Centre Georges-Vézina (Québec)

Das Centre Georges-Vézina ist eine Mehrzweckhalle im Arrondissement Chicoutimi der kanadischen Stadt Saguenay, Provinz Québec. Sie bietet eine Kapazität von maximal 4.724 Personen. In der Arena tragen die Chicoutimi Saguenéens, ein Eishockeyteam der Ligue de hockey junior majeur du Québec (QMJHL) ihre Heimspiele aus.

Geschichte

Die Halle wurde 1949 unter dem Namen Colisée de Chicoutimi eröffnet und wurde später nach dem in Chicoutimi geborenen Georges Vézina (1887–1926), dem langjährigen Torhüter der Canadiens de Montréal, benannt. 2008 unterzog man die damals fast sechzig Jahre alte Halle einer umfangreichen Renovierung. Außerdem besitzt die Arena eine Eisfläche mit olympischen Abmessungen.

Galerie