Cazalegas

In diesem Artikel werden wir Cazalegas eingehend untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner Entwicklung in der heutigen Gesellschaft hat Cazalegas in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine grundlegende Rolle gespielt. Im Laufe der Geschichte war Cazalegas Gegenstand von Studien und Forschungen durch Experten auf diesem Gebiet, die dazu beigetragen haben, unser Wissen zu diesem Thema zu erweitern. Darüber hinaus war Cazalegas in verschiedenen Kontexten Gegenstand von Debatten und Kontroversen, was großes Interesse daran geweckt hat, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir versuchen, die verschiedenen Aspekte von Cazalegas und seine heutige Bedeutung zu beleuchten.
Gemeinde Cazalegas
Wappen Karte von Spanien
Cazalegas (Spanien)
Cazalegas (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Toledo
Comarca: Sierra de San Vicente
Gerichtsbezirk: Talavera de la Reina
Koordinaten: 40° 0′ N, 4° 41′ WKoordinaten: 40° 0′ N, 4° 41′ W
Höhe: 440 msnm
Fläche: 29,48 km²
Einwohner: 1.927 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 65 Einw./km²
Postleitzahl(en): 45683
Gemeindenummer (INE): 45045 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Francisco Javier Blanco Guerro (PP)
Website: Cazalegas
Lage des Ortes

Cazalegas ist ein Ort und eine Gemeinde (Municipio) im Nordosten der Provinz Toledo in Spanien mit 1927 Einwohnern (2022).

Lage

Cazalegas liegt etwa 85 Kilometer westnordwestlich von Toledo in einer Höhe von ca. 440 m. Durch die Gemeinde verläuft die Autovía A-5. Im Nordosten liegt der aufgestaute Río Alberche (Stausee Embalse de Cazalegas). In Cazalegas herrscht ein kontinentales Klima mit extremen Temperaturen und starken Amplituden. Die Niederschläge sind sehr unregelmäßig und selten, meist im Herbst und Frühling konzentriert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 1339 1143 1124 1178 1842 1854[2]

Trotz der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft und der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe ist die Bevölkerung – hauptsächlich durch Zuwanderung – seit den 2000er Jahren deutlich angestiegen.

Sehenswertes

  • Vinzenzkirche (Iglesia de San Vicente Mártir)
Commons: Cazalegas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Cazalegas – Bevölkerungsentwicklung