Caterpillar Burnie International 2023/Herren

Willkommen zu diesem Artikel über Caterpillar Burnie International 2023/Herren, ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. In den nächsten Abschnitten werden wir die verschiedenen Facetten von Caterpillar Burnie International 2023/Herren untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie die Meinungen von Experten und einfachen Leuten zu Caterpillar Burnie International 2023/Herren analysieren. Ohne Zweifel wird dieser Artikel eine Gelegenheit sein, tiefer in ein Thema einzutauchen, das uns alle betrifft und das uns dazu einlädt, über wichtige Themen unseres täglichen Lebens nachzudenken.
Caterpillar Burnie International 2023
Ergebnisse Damen
Datum 30.1.2023 – 5.2.2023
Auflage 18
Navigation 2020 ◄ 2023 ► 2024
ATP Challenger Tour
Austragungsort Burnie
Australien Australien
Turniernummer 5018
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 80.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Japan Taro Daniel
Vorjahressieger (Doppel) Finnland Harri Heliövaara
Niederlande Sem Verbeek
Sieger (Einzel) Australien Rinky Hijikata
Sieger (Doppel) Australien Marc Polmans
Australien Max Purcell
Turnierdirektor Jason Simmons
Turnier-Supervisor Ali Katebi
Letzte direkte Annahme Australien Luke Saville (561)
Stand: 17. Januar 2023

Das Caterpillar Burnie International 2023 war ein Tennisturnier, das vom 30. Januar bis 5. Februar 2023 in der australischen Stadt Burnie auf Tasmanien stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 29. und 30. Januar 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Australien Jake Delaney
Australien Matthew Romios
Japan Daisuke Sumizawa
Australien Brandon Walkin
Australien Charlie Camus
Japan Yūsuke Takahashi

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Australien James Duckworth Finale
02. Australien Rinky Hijikata Sieg
03. Australien Max Purcell Achtelfinale
04. Japan Riō Noguchi 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Australien Omar Jasika 1. Runde

06. Australien Dane Sweeny 1. Runde

07. Japan Hiroki Moriya Achtelfinale

08. Japan Yasutaka Uchiyama 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien J. Duckworth 6 6
Japan M. Ochi 1 4 1 Australien J. Duckworth 6 3 6
Q Australien J. Delaney 7 7 Q Australien J. Delaney 1 6 1
WC Australien J. Jin 5 65 1 Australien J. Duckworth 6 64 7
Q Australien M. Romios 5 1 Australien P. Sekulic 2 7 5
Australien P. Sekulic 7 6 Australien P. Sekulic 7 64 7
Q Japan D. Sumizawa 3 3 7 Japan H. Moriya 62 7 65
7 Japan H. Moriya 6 6 1 Australien J. Duckworth 7 4 6
3 Australien M. Purcell 6 7 Australien M. Polmans 5 6 2
WC Australien A. Bolt 2 5 3 Australien M. Purcell 4 6 3
Australien M. Polmans 6 6 Australien M. Polmans 6 2 6
Q Australien B. Walkin 2 4 Australien M. Polmans 6 6
Australien A. Walton 7 6 Australien A. Walton 3 3
Japan Y. Mochizuki 5 1 Australien A. Walton 6 6
Japan S. Sekiguchi 6 6 Japan S. Sekiguchi 3 2
6 Australien D. Sweeny 2 4 1 Australien J. Duckworth 3 3
8 Japan Y. Uchiyama 6 64 5 2 Australien R. Hijikata 6 6
Australien T. Fancutt 3 7 7 Australien T. Fancutt 4 6 6
Japan S. Hazawa 6 2 7 Japan S. Hazawa 6 3 3
Q Australien C. Camus 4 6 64 Australien T. Fancutt 4 1
Frankreich M. Chazal 2 4 Japan Y. Shimizu 6 6
Japan Y. Shimizu 6 6 Japan Y. Shimizu 6 6
Australien T. Schoolkate 6 2 6 Australien T. Schoolkate 1 3
4 Japan R. Noguchi 3 6 1 Japan Y. Shimizu 1 4
5 Australien O. Jasika 3 61 2 Australien R. Hijikata 6 6
Australien J. McCabe 6 7 Australien J. McCabe 7 6
Australien D. Kelly 3 6 6 Australien D. Kelly 63 0
Japan N. Nakagawa 6 2 3 Australien J. McCabe 5 2
WC Australien B. Ellis 6 7 2 Australien R. Hijikata 7 6
Australien L. Saville 4 5 WC Australien B. Ellis 1 3
Q Japan Y. Takahashi 3 2 2 Australien R. Hijikata 6 6
2 Australien R. Hijikata 6 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien Luke Saville
Australien Tristan Schoolkate
Finale
02. Australien Marc Polmans
Australien Max Purcell
Sieg
03. Australien Calum Puttergill
Australien Dane Sweeny
Viertelfinale
04. Japan Shinji Hazawa
Japan Yūta Shimizu
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien L. Saville
Australien T. Schoolkate
7 6
Australien B. Bayldon
Frankreich M. Chazal
63 3 1 Australien L. Saville
Australien T. Schoolkate
6 6
Japan Y. Mochizuki
Japan M. Ochi
2 6 Japan H. Moriya
Japan R. Noguchi
0 3
Japan H. Moriya
Japan R. Noguchi
6 4 1 Australien L. Saville
Australien T. Schoolkate
7 6
3 Australien C. Puttergill
Australien D. Sweeny
6 6 Australien D. Kelly
Australien M. Romios
5 3
Australien M. Harper
Australien Z.-Z. Talic
3 3 3 Australien C. Puttergill
Australien D. Sweeny
6 3
Australien D. Kelly
Australien M. Romios
7 6 Australien D. Kelly
Australien M. Romios
3 6
Australien T. Fancutt
Australien B. Walkin
64 4 1 Australien L. Saville
Australien T. Schoolkate
64 4
Japan D. Sumizawa
Japan Y. Takahashi
3 1 2 Australien M. Polmans
Australien M. Purcell
7 6
Japan S. Sekiguchi
Japan Y. Uchiyama
6 6 Japan S. Sekiguchi
Japan Y. Uchiyama
3 6
Australien A. Taylor
Australien J. Taylor
4 4 4 Japan S. Hazawa
Japan Y. Shimizu
6 3
4 Japan S. Hazawa
Japan Y. Shimizu
6 6 4 Japan S. Hazawa
Japan Y. Shimizu
68 63
Australien J. McCabe
Australien E. Winter
7 6 2 Australien M. Polmans
Australien M. Purcell
7 7
PR Australien J. Delaney
Australien J. Jin
65 2 Australien J. McCabe
Australien E. Winter
2 1
Australien B. Ellis
Australien A. Walton
1 3 2 Australien M. Polmans
Australien M. Purcell
6 6
2 Australien M. Polmans
Australien M. Purcell
6 6