Burbank Challenger 1998

In der heutigen Welt ist Burbank Challenger 1998 zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Weltwirtschaft hat die Untersuchung von Burbank Challenger 1998 in verschiedenen Wissensgebieten unbestreitbar an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Burbank Challenger 1998 und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung werden wir uns mit einer detaillierten Analyse befassen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung und den Umfang von Burbank Challenger 1998 in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Burbank Challenger 1998
Datum 23.11.1998 – 29.11.1998
Auflage 2
Navigation 1997 ◄ 1998 ► 1999
ATP Challenger Tour
Austragungsort Burbank
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 86
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/3DQ
Preisgeld 25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Andre Agassi
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Doug Flach
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
Sieger (Einzel) Philippinen Cecil Mamiit
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Stand: Turnierende

Der Burbank Challenger 1998 war ein Tennisturnier, das vom 23. bis 29. November 1998 in Burbank stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1998 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Kanada Sébastien Lareau Achtelfinale
02. Norwegen Christian Ruud 1. Runde
03. Kanada Daniel Nestor 1. Runde
04. Vereinigte Staaten Geoff Grant Achtelfinale

05. Deutschland Bernd Karbacher 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
06. Rückzug

07. Deutschland Christian Vinck 1. Runde

08. Tschechien Tomáš Zíb Viertelfinale

09. Sudafrika David Nainkin Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kanada S. Lareau 6 6
WC Vereinigte Staaten A. Witt 4 1 1 Kanada S. Lareau 4 4
WC Vereinigte Staaten R. de Mesa 4 4 Q Finnland V. Liukko 6 6
Q Finnland V. Liukko 6 6 Q Finnland V. Liukko 4 6 6
  Schweiz L. Manta 7 6 8 Tschechien T. Zíb 6 4 3
LL Vereinigte Staaten D. DiLucia 6 4   Schweiz L. Manta 4 4
  Vereinigte Staaten O. Motevassel 2 5 8 Tschechien T. Zíb 6 6
8 Tschechien T. Zíb 6 7 Q Finnland V. Liukko 6 3
4 Vereinigte Staaten G. Grant 6 7 SE Vereinigte Staaten C. Mamiit 7 6
  Australien M. Draper 4 5 4 Vereinigte Staaten G. Grant 4 4
  Venezuela 1954 M. Ruah 4 3   Vereinigte Staaten J. Palmer 6 6
  Vereinigte Staaten J. Palmer 6 6   Vereinigte Staaten J. Palmer 6 3 1
Q Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić 2 3 SE Vereinigte Staaten C. Mamiit 4 6 6
SE Vereinigte Staaten C. Mamiit 6 6 SE Vereinigte Staaten C. Mamiit 6 6
  Schweden J. Apell 6 6   Schweden J. Apell 2 3
5 Deutschland B. Karbacher 4 2 SE Vereinigte Staaten C. Mamiit 7 7
9 Sudafrika D. Nainkin 6 6 9 Sudafrika D. Nainkin 6 5
Q Tschechien O. Fukárek 1 3 9 Sudafrika D. Nainkin 6 3 6
WC Vereinigte Staaten B. Bryan 4 2   Vereinigte Staaten P. Goldstein 3 6 4
  Vereinigte Staaten P. Goldstein 6 6 9 Sudafrika D. Nainkin 6 6
LL Vereinigte Staaten M. Joyce 1 4   Sudafrika M. Ondruska 4 4
Q Haiti R. Agénor 6 6 Q Haiti R. Agénor 6 4 6
  Sudafrika M. Ondruska 7 6   Sudafrika M. Ondruska 3 6 7
3 Kanada D. Nestor 6 2 9 Sudafrika D. Nainkin 6 6
7 Deutschland C. Vinck 4 3   Vereinigte Staaten A. O’Brien 2 1
  Australien P. Tramacchi 6 6   Australien P. Tramacchi 1 6 6
WC Vereinigte Staaten K. Kim 4 6 6 WC Vereinigte Staaten K. Kim 6 3 3
  Australien M. Hill 6 1 4   Australien P. Tramacchi 5 4
  Vereinigte Staaten D. Caldwell 6 4 7   Vereinigte Staaten A. O’Brien 7 6
  Italien S. Pescosolido 4 6 5   Vereinigte Staaten D. Caldwell 4 0
  Vereinigte Staaten A. O’Brien 6 7   Vereinigte Staaten A. O’Brien 6 6
2 Norwegen C. Ruud 3 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Brandon Coupe
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Halbfinale
02. Vereinigte Staaten David DiLucia
Vereinigte Staaten Michael Sell
Finale
03. Sudafrika Marcos Ondruska
Rumänien Gabriel Trifu
1. Runde
04. Vereinigte Staaten Geoff Grant
Venezuela 1954 Maurice Ruah
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Palmer
4
  Italien G. Galimberti
Italien M. Valeri
1 r 1 Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Palmer
6 6 6
  Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten A. Peterson
4 7 4   Australien M. Draper
Australien G. Silcock
4 7 3
  Australien M. Draper
Australien G. Silcock
6 5 6 1 Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Palmer
6 6 6
3 Sudafrika M. Ondruska
Rumänien G. Trifu
0 3   Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
7 3 7
Q Schweden J. Apell
Schweden R. Bergh
6 6 Q Schweden J. Apell
Schweden R. Bergh
6 4 4
  Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
6 6   Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
2 6 6
WC Vereinigte Staaten M. Johnson
Vereinigte Staaten A. Witt
4 1   Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
6 7
  Australien M. Hill
Vereinigte Staaten C. Tontz
6 2 r 2 Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Sell
0 6
  Vereinigte Staaten J. Thomas
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
2 1   Vereinigte Staaten J. Thomas
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
2 4
  Vereinigte Staaten K. Brill
Italien S. Pescosolido
3 6 4 4 Vereinigte Staaten G. Grant
Venezuela 1954 M. Ruah
6 6
4 Vereinigte Staaten G. Grant
Venezuela 1954 M. Ruah
6 4 6 4 Vereinigte Staaten G. Grant
Venezuela 1954 M. Ruah
6 3 4
WC Vereinigte Staaten M. Joyce
Vereinigte Staaten C. Mamiit
3 4 2 Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Sell
0 6 6
  Tschechien O. Fukárek
Japan T. Shimada
6 6   Tschechien O. Fukárek
Japan T. Shimada
3 4
WC Vereinigte Staaten D. Caldwell
Vereinigte Staaten A. Rueb
4 3 2 Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Sell
6 6
2 Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Sell
6 6