Bulgarian International 2002

Heute wollen wir über Bulgarian International 2002 sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit stark an Relevanz gewonnen hat. Bulgarian International 2002 ist ein Thema, das widersprüchliche Meinungen hervorruft und in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten ist. Seine Bedeutung liegt in den Auswirkungen, die es auf die heutige Gesellschaft hat und wie es das tägliche Leben der Menschen beeinflusst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Bulgarian International 2002 untersuchen und seine Auswirkungen und seine heutige Relevanz analysieren. Ohne Zweifel ist Bulgarian International 2002 ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das es verdient, gründlich verstanden zu werden.

Die Bulgarian International 2002 im Badminton fanden vom 18. bis zum 22. September 2002 in Sofia statt.

Medaillengewinner

Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel RusslandRussland Stanislav Pukhov Finnland Kasperi Salo SchwedenSchweden Marcus Jansson
Finnland Markus Rouvinen
Dameneinzel RusslandRussland Elena Sukhareva Bulgarien Petya Nedelcheva Bulgarien Neli Boteva
Bulgarien Victoria Hristova
Herrendoppel RusslandRussland Stanislav Pukhov
RusslandRussland Nikolay Zuev
RusslandRussland Evgenij Isakov
RusslandRussland Andrej Zholobov
Belgien Wouter Claes
Belgien Frédéric Mawet
Bulgarien Konstantin Dobrev
Bulgarien Georgi Petrov
Damendoppel RusslandRussland Natalia Gorodnicheva
RusslandRussland Marina Yakusheva
Rumänien Alexandra Olariu
Rumänien Florentina Petre
UkraineUkraine Maria Kolechina
UkraineUkraine Ekaterina Tolstopyat
OsterreichÖsterreich Verena Fastenbauer
OsterreichÖsterreich Simone Prutsch
Mixed RusslandRussland Nikolay Zuev
RusslandRussland Marina Yakusheva
Bulgarien Konstantin Dobrev
Bulgarien Petya Nedelcheva
Belgien Wouter Claes
Belgien Nathalie Descamps
Slowenien Andrej Pohar
Bulgarien Neli Boteva