Borowski Peak

In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie über Borowski Peak wissen müssen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir analysieren, wie sich Borowski Peak auf verschiedene Bereiche ausgewirkt hat und für viele Menschen ein interessantes Thema war. Egal, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder sich gerade erst für Borowski Peak interessieren, hier finden Sie detaillierte und aktuelle Informationen, die Ihnen helfen, dieses Thema besser zu verstehen. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Borowski Peak untersuchen, damit Sie eine umfassendere und bereichernde Sicht auf das Thema erhalten. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von Borowski Peak einzutauchen!
Borowski Peak

Auf dem Kartenblatt von 1963 ist der erst 2000 benannte Gipfel noch ohne Namenszug und nur mit der Höhenmarke 1176 verzeichnet (im Westen des HORNEY BLUFF und nördlich des BYRD GLACIER)

Höhe 1176 m
Lage Australisches Antarktis-Territorium
Gebirge Nebraska Peaks der Britannia Range im Transantarktischen Gebirge
Koordinaten 80° 11′ 0″ S, 159° 13′ 0″ OKoordinaten: 80° 11′ 0″ S, 159° 13′ 0″ O
Borowski Peak (Antarktis)
Borowski Peak (Antarktis)

Der Borowski Peak ist ein kleiner, markanter und 1176 m hoher Berggipfel im Australischen Antarktis-Territorium. In den Nebraska Peaks der Britannia Range ragt er 9 km südwestlich des Rand Peak auf.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte den Berg im Jahr 2000 nach dem deutschen Geophysiker Daniel Borowski vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven, der von 1974 bis 1975 am Ross-Schelfeis-Projekt des United States Antarctic Research Program beteiligt war.

  • Borowski Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Borowski Peak auf geographic.org (englisch)