Beryl Cuthbertson

In der heutigen Welt ist Beryl Cuthbertson ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich zieht. Seit seiner Entstehung war Beryl Cuthbertson Gegenstand von Debatten, Kontroversen und Studien und hat in verschiedenen Bereichen ständiges Interesse geweckt. Ob aufgrund seiner Relevanz in der Gesellschaft, seiner Auswirkungen auf die Wirtschaft oder seines Einflusses auf die Populärkultur, Beryl Cuthbertson ist zu einem Thema von großer Bedeutung und Bedeutung geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Beryl Cuthbertson eingehend untersuchen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen.

Beryl Cuthbertson (verheiratete Beryl Craske; * um 1915; † unbekannt) war eine australische Badmintonspielerin.

Karriere

Die aus Tasmanien stammende Beryl Cuthbertson gewann 1937 bei den australischen Meisterschaften den Titel im Mixed mit Cecil Craske. Diesen Titel verteidigten beide im Folgejahr, wobei Cuthbertson auch im Damendoppel erfolgreich war. 1939 siegte sie erneut im Doppel und ebenfalls im Dameneinzel. 1936 und 1938 war sie bei den Victoria International erfolgreich. 1939 startete sie in der Whyte Trophy.

Sie heiratete 1946 ihren früheren Mixed-Partner Cecil Ernest Craske.[1]

Sportliche Erfolge

Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name
1937 Australien: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Cecil Craske / Beryl Cuthbertson
1938 Australien: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Cecil Craske / Beryl Cuthbertson
1938 Australien: Einzelmeisterschaften Damendoppel 1 Mavis Horsburgh / Beryl Cuthbertson
1939 Australien: Einzelmeisterschaften Damendoppel 1 Mavis Wray / Beryl Cuthbertson
1939 Australien: Einzelmeisterschaften Dameneinzel 1 Beryl Cuthbertson

Literatur

  • Annual Handbook of the International Badminton Federation, London, 29. Auflage 1971, S. 114–117

Einzelnachweise

  1. https://trove.nla.gov.au/newspaper/page/1875989