Hallo und willkommen in der Wikipedia, Ichdunich. Da du dich offenbar schon ganz gut auskennst, spare ich mir den üblichen Begrüßungsbaustein mit seinen Hinweis. Falls nicht, bitte einfach nachfragen. --Alupus 20:37, 17. Dez. 2011 (CET)
wow & Glückwunsch! Catfisheye 02:51, 10. Jan. 2012 (CET)
Nicht ganz die Birkin, aber die hat davon auch nochmal profitiert. Bei der Birkin war es strategisch gut kein Photo reinzusetzen, da allein die Frage, wie eine so teure Handtasche ausschaut, Leute sicher zum Klicken gebracht hat. Leider wirkt es mit dem neuen Statistiktool so, als würde der Artikel sonst nie angeklickt... Liebe Grüße Catfisheye 10:26, 25. Jan. 2012 (CET)
Hallo Ichdunich, der von Dir verfasste Artikel Birkin Bag wurde am 9./10. Januar 2012 auf der Hauptseite in der Rubrik Schon gewusst? verlinkt. An diesen beiden Tagen wurde der Artikel in Summe mehr als 70.000 mal abgerufen; etwa jeder dreiundvierzigste Besucher der Hauptseite folgte dem Link. Beides sind im Vergleich mit anderen Artikeln gute Werte. Für die Weckung des höchsten Leserinteresses auf „Schon gewusst?“ im Monat Januar 2012 verleihe ich dir hiermit die Goldmedaille. Ich hoffe, noch viele weitere Artikel von dir zu lesen, die so viele Leser finden. Danke! --Minderbinder 12:45, 21. Jul. 2012 (CEST)
Hallo Ichdunich, wie du vielleicht mitbekommen hast, endete gestern die erste Runde des WikiCup. Dabei bist du leider nicht unter den ersten 32 Mitspielern, die nun in die nächste Runde gehen und sich erneut einen spannenden Wettkampf liefern werden. Die Mindestpunktzahl lag dabei bei 180 Punkten - phänomenal! Ich hoffe, es hat dir trotzdem viel Spaß gemacht und ich hoffe ebenso, dass du dich davon nicht ausbremsen lässt - im nächsten Jahr wird es eine neue Runde des Cups geben und bis dahin ist viel Zeit zum Trainieren. Als Initiator des Cups danke ich dir für deine Teilnahme und deinen Einsatz im Sinne unserer Wikipeia - DANKE! -- Achim Raschka (Diskussion) 21:17, 29. Mär. 2012 (CEST)
Bis zum 15. August? Das Kellerduell wird natürlich bis zum bitteren Ende des Cups ausgetragen! Eeeeeeendspurt ;) Grüne Grüße --El Popel 04:35, 9. Dez. 2012 (CET)
...endlich wieder ein Kleid. Ich freu mich...ich arbeite gerade an dem Artikel über den grandiosen Philip Treacy...und danach schau ich mal nach dem Charlestonkleid. LG und *ich freu mich*..--Geolina mente et malleo ✎ 22:17, 30. Dez. 2013 (CET)
..nach Ascot und zum Wiki-Geburtstag...demnächst ausschließlich mit Philip Treacy-Creationen. Liebe Grüße...--Geolina mente et malleo ✎ 02:31, 15. Jan. 2014 (CET)
Ist endlich fertig, nachdem der Wunsch fast ein Jahr von jemand blockiert war. Keine Ahnung wieso von manchen Wünsche reserviert die sie dann nicht erfüllen können oder wollen. --V ¿ 07:38, 19. Dez. 2014 (CET)
Dein Sicherheitsnadelkleid liegt unter den Top-Performern der Haupstseite 2014. Bald mehr (an enderer Stelle). ;-) FIFTY SHADES … nil nisi bene 17:55, 4. Mär. 2015 (CET)
Hallo Ichdunich, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:
Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Jivee Blau 11:58, 7. Jun. 2020 (CEST)
Hallo, hier eine Anregung zum Webinar: Ich vermisse eine Übersicht über dei Struktur und ein Inhaltsverzeichnis, mit dem ich bequem zwischen den Lektionen hin und her springen kann, ohne mich immer neu durchklicken zu müssen - Habe ich das übersehen oder fehlt das noch? --Guply (Diskussion) 14:28, 11. Jun. 2020 (CEST)
Hallo Ichdunich, vielen Dank für das Webinar, das mich sehr gut bis hierher geleitet hat. Beste Grüße --Jaique Glee (Diskussion) 16:42, 13. Jun. 2020 (CEST)
So, angekommen in der Diskussion, alles gut. Es wäre schön, wenn es auch einen direkten Link zum Etherpad gäbe... Bis morgen Annette --Annette Theis (Diskussion) 16:13, 14. Jun. 2020 (CEST)
Insgesamt gab es mehr zu lesen als erwartet, deshalb auch zeitaufwändig, und der Umgangston mancher Diskussionsseiten (Denis Barthel) ist grenzwertig. Bin neugierig, was die anderen Teilnehmer zum Webinar sagen werden. --Neuwerner (Diskussion) 16:39, 14. Jun. 2020 (CEST)
Hallo Ichdunich,
Danke für das tolle Webinar! Bis jetzt ist alles sehr spannend, aber auch kompliziert. Ich bin etwas ungeduldig mit mir selbst und komme nur langsam rein. Naja, hoffe das wird noch. Ich kann es kaum erwarten den Artikel über die Kinder- und Jugendpsychiatrie zu verbessern. Ich freue mich sehr auf weitere Infos und Tipps! --SchwarzwaldMädchen (Diskussion) 22:51, 14. Jun. 2020 (CEST)
Super, gerade erledigt Danke für den Tipp! LG --SchwarzwaldMädchen (Diskussion) 21:36, 16. Jun. 2020 (CEST)
Hallo Ichdunich,
ich habe unter Punkt 12 einen Beitrag zur Diskussion verfasst --SchwarzwaldMädchen (Diskussion) 22:54, 14. Jun. 2020 (CEST)
Hallo @Ichdunich, vielleicht hast du mitbekommen, dass wir im Projekt Technische Wünsche gerade Menschen suchen, die sich über die Schulter schauen lassen, wenn sie innerhalb eines Artikels Einzelnachweise wiederverwenden. Hintergrund ist, dass wir in diesem Bereich in diesem Jahr für einige technische Verbesserungen sorgen wollen. Für unsere Recherche wäre es sehr wertvoll, wenn sich auch Personen fänden, die noch nicht lange in den Wikis editieren, denn wir möchten auch deren Bedürfnisse und Abläufe mit berücksichtigen. Bislang hat sich aber leider noch niemand mit diesem Profil gefunden. Ich habe gesehen, dass du auf dieser Liste von Kursleitenden stehst, daher möchte ich dich fragen: Kennst du vielleicht die eine oder andere Person, die Lust haben könnte, sich über die Schulter schauen zu lassen? Die Sitzung findet per Videotelefonie statt, dauert etwa eine Stunde und der Aufwand kann vergütet werden. Wenn dir jemand einfällt, kannst du mich gern mit der Person in Kontakt setzen oder sie bitten, sich direkt hier in diesem Formular einzutragen. Dort gibt es auch noch mehr Informationen.
– Herzliche Grüße und besten Dank, --Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 12:15, 1. Feb. 2024 (CET)