Benutzer Diskussion:Claquette

Heute hat Benutzer Diskussion:Claquette in unserer Gesellschaft eine beispiellose Bedeutung erlangt. Von seinen Anfängen bis heute war Benutzer Diskussion:Claquette Gegenstand von Debatten, Bewunderung und ständiger Weiterentwicklung. Seine Auswirkungen waren in allen Bereichen spürbar, von der Politik bis zur Populärkultur. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Benutzer Diskussion:Claquette, seine Bedeutung im Alltag und wie es unser Denken und Handeln geprägt hat, untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seinem heutigen Einfluss hat Benutzer Diskussion:Claquette einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Menschheit hinterlassen.

Hallo Taxmann,

danke für deine sachliche Antwort. Ich habe sie so verstanden, dass ich mich in meinem Benutzernamenraum zuerst nachvollziehbar vorstellen sollte, um den Verdacht einer Selbstdarstellung von Hans-Burkhardt Steck aus der Welt zu schaffen. Kein Problem, ich bin nicht er und er ist nicht ich. Ich habe eher Probleme technischer natur. Wie kann ich die ganzen Zeitungsartikel, Fernsehinterviews und Buchveröffentlichungen, die du sonst im Google findest, wenn du seinen Namen eingibst, als Quelle nennen? Wie kann man z.B. einen langen noch nicht vollständigen Text zwischenspeichern für den Fall, daß der PC streiken sollte? Falls Du Zeit findest, mir zu antworten und ein paar praktische Tipps zu geben, wäre ich Dir sehr dankbar.

Mit herzlichen Grüßen

Marek/Claquette--Claquette 22:32, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten