aus einer breiten und umfassenden Perspektive behandelt, mit dem Ziel, dem Leser eine umfassende und detaillierte Sicht auf dieses Thema zu vermitteln. Relevante Aspekte werden analysiert und aktualisiert und es werden wahrheitsgetreue Informationen angeboten, die aus zuverlässigen, auf das Thema spezialisierten Quellen stammen. _Var1 ist heute ein Thema von großem Interesse und Relevanz, daher ist es wichtig, seine Bedeutung und Auswirkungen auf verschiedene Bereiche zu verstehen. Im gesamten Artikel werden verschiedene Ansätze und Meinungen sowie konkrete Beispiele vorgestellt, die dazu beitragen, das Verständnis von
Beste Grüße an alle wiki-User! :)
Mir macht wikipedia vor allem Spaß und ich halte das Projekt für eine tolle Sache, das Wissen und die Schreibe vieler verschiedener User zusammenzufügen.
Da ich hier nur gelegentlich bin, freue ich mich immer über neue sinnvolle Ergänzungen und konstruktive User.
Artikel, die ich gestartet und weitgehend verfasst habe:
Artikel, die ich neu gestartet habe:
Artikel, an denen ich viel mitgestaltet habe:
Artikel, mit denen ich persönliche Interessen verbinde:
Oscar Wilde, Sturmhöhe, Dr. House, Lynn Flewelling, Stephen Fry uvm.
Interessant finde ich zur Zeit: Inhaltsangaben, die mehr wie Klappen- oder Werbetexte aus Magazinen klingen, zu wirklichen Inhaltsangaben machen. Bewertungen ("sehr gelungen") und Boulevard-Stil ("hat viel Lob eingeheimst") aus Artikeln entfernen.
Eine kleine Auswahl von "Lieblings"-Phrasen ;-):
- "aus der Feder von"
- "wurde gegeißelt"
- "feierte Erfolge"
- "war die Geburtstunde von"
- "ist unbestreitbar"
- "eigentlich"
- "ihre Gebete wurden erhört" (ja, das steht hier tatsächlich in einem Artikel! ;-))
- "ihr Herz schlägt nur für..."
- "es scheint..."
- "x war sauer"
- ...
Was mich nervt:
- User mit dem Motto: "Ich habe meine Meinung und lasse mich nicht durch Tatsachen verwirren...." Folge: aggressive Endlosdiskussion
- User, die von einer Thematik wenig bis keine Ahnung haben, aber "dicke Backen" machen... Folge: bizarre Endlosdiskussion
- wenn dann die entprechenden Leute nicht eingestehen können, dass Stuss nun mal Stuss ist
- User, die um jeden Preis "das letzte Wort" haben müssen
- der Spruch: "damit kann ich leben". Schön für dich. Aber ist egal, du nicht Cheffe hier.
- Rumgepöbel. Wobei mir auffällt (oh Wunder), dass meistens die Leute dazu neigen, die ihre Aussagen nicht vernünftig und klar begründen können und einfach meinen, sie hätten Recht... verdammt nochmal...
- Bearbeitungskommentare mit dummen Bemerkungen.
- User, die nicht viel leisten, aber umso lieber herummäkeln und/oder Bearbeitungsanweisungen geben ("man müsste... man sollte...")
- allgemein: der Klüngel im Hintergrund von wikipedia - oft geht es nicht mehr um Inhalte, sondern nur noch um Persönliches (kenn ich den? mag ich den?)