Babuyan

In der heutigen Welt ist Babuyan für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob es sich um ein soziales Phänomen, einen technologischen Fortschritt, eine historische Persönlichkeit oder einen anderen Aspekt des modernen Lebens handelt, Babuyan hat die Aufmerksamkeit verschiedener Zielgruppen auf sich gezogen und in verschiedenen Kreisen intensive Debatten ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Babuyan untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen, mit dem Ziel, dem Leser eine umfassende und kontextualisierte Sicht auf dieses derzeit wichtige Thema zu bieten.
Babuyan

Blick auf den Smith-Vulkan im Südwesten von Babuyan
Gewässer Straße von Luzon (Philippinensee)
Inselgruppe Babuyan-Inseln
Geographische Lage 19° 31′ N, 121° 57′ OKoordinaten: 19° 31′ N, 121° 57′ O
Babuyan (Philippinen)
Babuyan (Philippinen)
Länge 11,2 km
Breite 10,9 km
Fläche 74,39 km²
Höchste Erhebung Babuyan Claro
1080 m
Einwohner 1423 (2010)
19 Einw./km²
Hauptort Babuyan
Lage von Babuyan in den Babuyan-Inseln
Lage von Babuyan in den Babuyan-Inseln

Babuyan, auch Babuyan Island, ist eine Insel in der Provinz Cagayan auf den Philippinen. Sie ist die nördlichste der Babuyan-Inseln und liegt etwa 125 km vor der Nordküste der Insel Luzon, in der Luzonstraße.

Laut PNAS-Inseldatenbank hat die Insel Babuyan eine Fläche von 74,39 km²[1].

Sie wird von der Stadtgemeinde Calayan verwaltet und bildet eines ihrer zwölf Baranggays.

Auf Babuyan liegen aktive Vulkane, etwa der Babuyan Claro und der Smith-Vulkan.

Einzelnachweise

  1. PNAS Islands Database (Memento des Originals vom 10. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pnas.org