Avre (Somme)

Heute wollen wir uns tiefer mit dem Thema Avre (Somme) befassen, einem Thema, das in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat und zweifellos auf großes Interesse in der Bevölkerung stößt. Avre (Somme) ist ein Thema, das mehrere Aspekte umfasst und Gegenstand ständiger Debatten und Analysen ist. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Avre (Somme) untersuchen, mit dem Ziel, einen umfassenden Überblick über dieses Thema zu geben. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat Avre (Somme) die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und ist Gegenstand von Studien und Interesse in verschiedenen Bereichen. Ohne Zweifel ist Avre (Somme) zu einem relevanten Thema in der heutigen Gesellschaft geworden, weshalb es wichtig ist, sein Verständnis und seinen Umfang zu vertiefen.
Avre
Die Avre bei Moreuil

Die Avre bei Moreuil

Daten
Gewässerkennzahl FRE6400600
Lage Frankreich, Region Hauts-de-France
Flusssystem Somme
Abfluss über Somme → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Amy
49° 37′ 54″ N, 2° 49′ 47″ O
Quellhöhe ca. 80 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Camon in die SommeKoordinaten: 49° 53′ 1″ N, 2° 20′ 24″ O
49° 53′ 1″ N, 2° 20′ 24″ O
Mündungshöhe ca. 24 m[1]
Höhenunterschied ca. 56 m
Sohlgefälle ca. 0,85 ‰
Länge ca. 66 km[2]
Linke Nebenflüsse Trois Doms, Noye
Rechte Nebenflüsse Luce
Großstädte Amiens
Kleinstädte Roye, Longueau

Die Avre ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Hauts-de-France verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Amy, entwässert generell in nordwestliche Richtung und mündet nach rund 66[2] Kilometern im Gemeindegebiet von Camon, nahe Amiens, als linker Nebenfluss in die kanalisierte Somme. Auf ihrem Weg durchquert sie die Départements Oise und Somme.

Orte am Fluss

Commons: Avre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. a b geoportail.gouv.fr
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Avre bei SANDRE (französisch), abgerufen am 9. September 2009, gerundet auf volle Kilometer.