Authume

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Authume erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Authume in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine entscheidende Rolle gespielt. Im Laufe der Geschichte hat sich Authume weiterentwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen der Gesellschaft angepasst und ist heute zu einem Thema von großer Relevanz geworden. In diesem Artikel werden wir versuchen, die Bedeutung und Bedeutung von Authume sowie seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen zu verstehen.
Authume
Authume (Frankreich)
Authume (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Jura (39)
Arrondissement Dole
Kanton Authume (Hauptort)
Gemeindeverband Grand Dole
Koordinaten 47° 8′ N, 5° 30′ OKoordinaten: 47° 8′ N, 5° 30′ O
Höhe 223–337 m
Fläche 7,52 km²
Einwohner 874 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 116 Einw./km²
Postleitzahl 39100
INSEE-Code

Dorfzentrum

Authume ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Authume. Die Gemeinde grenzt im Norden an Archelange, im Nordosten an Châtenois, im Osten an Rochefort-sur-Nenon, im Süden an Dole und Brevans sowie im Westen an Jouhe und Dole.

Etymologie

Der Name geht auf die gallo-römische Besiedelungszeit zurück, ursprünglich altus tumulus (hoher Hügel).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 496 512 576 760 820 776 788 814
Quellen: Cassini und INSEE

Quellen

Commons: Authume – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien