Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016/17

In diesem Artikel werden wir Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016/17 aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Kontexten untersuchen. Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016/17 ist ein Thema, das im Laufe der Zeit Interesse und Debatten geweckt hat und dessen Relevanz auch heute noch offensichtlich ist. In diesem Artikel werden wir uns mit den vielfältigen Aspekten befassen, die Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016/17 umfasst, und uns mit seinen Implikationen, seiner Geschichte, seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft sowie den möglichen Perspektiven befassen, die Experten und Wissenschaftler zu diesem Thema bieten. Ebenso werden wir verschiedene Meinungen und Standpunkte in Bezug auf Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016/17 untersuchen, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema zu bieten.

Die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 2016/17 fand vom 30. September bis zum 12. Oktober 2016 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2016/17 und umfasste fünf ODIs. Südafrika gewann die Serie 5–0.

Vorgeschichte

Für beide Mannschaften war es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2015/16 in Südafrika statt.

Stadien

Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016/17 (Südafrika)
Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016/17 (Südafrika)
Durban (SSK)
Austragungsorte der Tour
Stadion Stadt Kapazität Spiele
Centurion Park Centurion 22.000 1. ODI
Sahara Stadium Kingsmead Durban 25.000 3. ODI
Wanderers Stadium Johannesburg 34.000 2. ODI
Newlands Cricket Ground Kapstadt 25.000 5. ODI
Sahara Oval St George’s Port Elizabeth 19.000 4. ODI

Kaderlisten

Australien benannte seinen Kader am 5. September 2016.[1] Südafrika benannte seinen Kader am 6. September 2016.[2]

ODI
Südafrika Südafrika Australien Australien

Tour Matches

ODIs gegen Irland

25. September
Scorecard
Benoni Südafrika Südafrika
354-5 (50)
Irish Cricket Union Irland
148 (30.5)
Südafrika gewinnt mit 206 Runs
27. September
Scorecard
Benoni Irish Cricket Union Irland
198 (43.5)
Australien Australien
199-1 (30.1)
Australien gewinnt mit 9 Wickets

One-Day Internationals

Erstes ODI in Centurion

30. September
Scorecard
Centurion Australien Australien
294-9 (50)
Südafrika Südafrika
295-4 (36.2)
Südafrika gewinnt mit 6 Wickets

Zweites ODI in Johannesburg

2. Oktober
Scorecard
Johannesburg Südafrika Südafrika
361-6 (50)
Australien Australien
219 (37.4)
Südafrika gewinnt mit 142 Runs

Drittes ODI in Durban

5. Oktober
Scorecard
Durban Australien Australien
371-6 (50)
Südafrika Südafrika
372-6 (49.2)
Südafrika gewinnt mit 4 Wickets

Die 372 geforderten Runs für Südafrika waren die zweithöchste erfolgreiche Aufholjagd einer Mannschaft im ODI-Cricket.[3]

Viertes ODI in Port Elizabeth

9. Oktober
Scorecard
Port Elizabeth Australien Australien
167 (36.4)
Südafrika Südafrika
168-4 (35.3)
Südafrika gewinnt mit 6 Wickets

Fünftes ODI in Kapstadt

12. Oktober
Scorecard
Kapstadt Südafrika Südafrika
327-8 (50)
Australien Australien
296 (48.2)
Südafrika gewinnt mit 31 Runs

Einzelnachweise

  1. Daniel Brettig: Australia pick three uncapped quicks for SA ODIs. Cricinfo, 5. September 2016, abgerufen am 12. Oktober 2016 (englisch).
  2. South Africa pick Phehlukwayo for Australia ODIs. Cricinfo, 6. September 2016, abgerufen am 12. Oktober 2016 (englisch).
  3. Bharath Seervi: Second biggest chase in ODI history. Cricinfo, 5. Oktober 2016, abgerufen am 12. Oktober 2016 (englisch).