Arrondissement Brioude

In der heutigen Welt ist Arrondissement Brioude zu einem Thema geworden, das großes Interesse und Debatten hervorruft. Mit der Weiterentwicklung von Technologie, Globalisierung und gesellschaftlichen Veränderungen hat sich Arrondissement Brioude als relevantes Thema positioniert, das Menschen jeden Alters, jeder Kultur und jeden Lebensstils betrifft. Seit seiner Entstehung hat Arrondissement Brioude endlose widersprüchliche Meinungen, Forschungen und Überlegungen hervorgebracht, die versuchen, seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen und Perspektiven von Arrondissement Brioude im Detail untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende Vision anzubieten, die zur Bereicherung des Dialogs und des Verständnisses dieses Themas beiträgt.
Arrondissement Brioude
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Haute-Loire
Unterpräfektur Brioude
Einwohner 44.778 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Fläche 1.886,76 km²
Gemeinden 111
INSEE-Code 431

Lage des Arrondissements Brioude
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Das Arrondissement Brioude ist ein Verwaltungsbezirk im Département Haute-Loire in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Hauptort (Unterpräfektur) ist Brioude.

Geschichte

Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Haute-Loire auch ein District de Brioude gegründet, der im Wesentlichen mit dem heutigen Arrondissement übereinstimmte. Der Distrikt wurde mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 in das neue Arrondissement Brioude überführt.

Zum 1. Januar 2007 wechselten die Gemeinden des ehemaligen Wahlkreises (Kantons) Saugues vom Arrondissement Le Puy-en-Velay zum Arrondissement Brioude.[1]

Geografie

Das Arrondissement grenzt im Norden an die Arrondissements Issoire und Ambert im Département Puy-de-Dôme, im Osten und Südosten an das Arrondissement Le Puy-en-Velay, im Süden an das Arrondissement Mende im Département Lozère (Okzitanien) und im Westen an das Arrondissement Saint-Flour im Département Cantal.

Wahlkreise

Im Arrondissement liegen fünf Wahlkreise (Kantone):

Gemeinden

Die Gemeinden des Arrondissements Brioude sind:

1. Agnat (43001) 2. Ally (43006) 3. Arlet (43009) 4. Aubazat (43011)
5. Autrac (43014) 6. Auvers (43015) 7. Auzon (43016) 8. Azérat (43017)
9. Beaumont (43022) 10. Berbezit (43027) 11. La Besseyre-Saint-Mary (43029) 12. Blassac (43031)
13. Blesle (43033) 14. Bonneval (43035) 15. Bournoncle-Saint-Pierre (43038) 16. Brioude (43040)
17. Cerzat (43044) 18. La Chaise-Dieu (43048) 19. Chambezon (43050) 20. Champagnac-le-Vieux (43052)
21. Chanaleilles (43054) 22. Chaniat (43055) 23. Chanteuges (43056) 24. La Chapelle-Geneste (43059)
25. Charraix (43060) 26. Chassagnes (43063) 27. Chassignolles (43064) 28. Chastel (43065)
29. Chavaniac-Lafayette (43067) 30. Chazelles (43068) 31. Chilhac (43070) 32. La Chomette (43072)
33. Cistrières (43073) 34. Cohade (43074) 35. Collat (43075) 36. Connangles (43076)
37. Couteuges (43079) 38. Cronce (43082) 39. Cubelles (43083) 40. Desges (43085)
41. Domeyrat (43086) 42. Espalem (43088) 43. Esplantas-Vazeilles (43090) 44. Félines (43093)
45. Ferrussac (43094) 46. Fontannes (43096) 47. Frugerès-les-Mines (43099) 48. Frugières-le-Pin (43100)
49. Grenier-Montgon (43103) 50. Grèzes (43104) 51. Javaugues (43105) 52. Jax (43106)
53. Josat (43107) 54. Lamothe (43110) 55. Langeac (43112) 56. Laval-sur-Doulon (43116)
57. Lavaudieu (43117) 58. Lavoûte-Chilhac (43118) 59. Lempdes-sur-Allagnon (43120) 60. Léotoing (43121)
61. Lorlanges (43123) 62. Lubilhac (43125) 63. Malvières (43128) 64. Mazerat-Aurouze (43131)
65. Mazeyrat-d’Allier (43132) 66. Mercœur (43133) 67. Monistrol-d’Allier (43136) 68. Montclard (43139)
69. Paulhac (43147) 70. Paulhaguet (43148) 71. Pébrac (43149) 72. Pinols (43151)
73. Prades (43155) 74. Saint-Arcons-d’Allier (43167) 75. Saint-Austremoine (43169) 76. Saint-Beauzire (43170)
77. Saint-Bérain (43171) 78. Saint-Christophe-d’Allier (43173) 79. Saint-Cirgues (43175) 80. Saint-Didier-sur-Doulon (43178)
81. Saint-Étienne-sur-Blesle (43182) 82. Saint-Georges-d’Aurac (43188) 83. Saint-Géron (43191) 84. Saint-Hilaire (43193)
85. Saint-Ilpize (43195) 86. Saint-Julien-des-Chazes (43202) 87. Saint-Just-près-Brioude (43206) 88. Saint-Laurent-Chabreuges (43207)
89. Saint-Pal-de-Senouire (43214) 90. Saint-Préjet-Armandon (43219) 91. Saint-Préjet-d’Allier (43220) 92. Saint-Privat-du-Dragon (43222)
93. Saint-Vénérand (43225) 94. Saint-Vert (43226) 95. Sainte-Eugénie-de-Villeneuve (43183) 96. Sainte-Florine (43185)
97. Sainte-Marguerite (43208) 98. Salzuit (43232) 99. Saugues (43234) 100. Sembadel (43237)
101. Siaugues-Sainte-Marie (43239) 102. Tailhac (43242) 103. Thoras (43245) 104. Torsiac (43247)
105. Vals-le-Chastel (43250) 106. Venteuges (43256) 107. Vergongheon (43258) 108. Vézézoux (43261)
109. Vieille-Brioude (43262) 110. Villeneuve-d’Allier (43264) 111. Vissac-Auteyrac (43013)

Ehemalige Gemeinden

Belege

  1. Arrêté no 2006/SGAR/223 modifiant les limites territoriales de l’arrondissement de Brioude: rattachement du canton de Saugues à l’arrondissement de Brioude (Memento vom 5. Dezember 2008 im Internet Archive) (PDF; 51 kB)