Aqueduct (Band)

In der heutigen Welt ist Aqueduct (Band) zu einem wiederkehrenden und äußerst wichtigen Thema in der Gesellschaft geworden. Von seinen Anfängen bis heute hat Aqueduct (Band) das Leben der Menschen erheblich beeinflusst und zu Debatten, Herausforderungen und Chancen geführt. Im Laufe der Geschichte war Aqueduct (Band) Gegenstand von Studien, Überlegungen und Analysen durch Experten aus verschiedenen Bereichen, die ihre Vision und ihr Wissen zu diesem Thema eingebracht haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Aqueduct (Band) untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Kultur bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft, mit dem Ziel, seine heutige Relevanz und seine Projektion in die Zukunft zu verstehen.
Aqueduct
Allgemeine Informationen
Herkunft Seattle, Vereinigte Staaten
Genre(s) Indie-Rock
Aktive Jahre
Gründung 2003
Auflösung
Website aqueductisgoodmusic.com
Gründungsmitglieder
Gesang, Keyboard, Gitarre
David Terry
Bass, Gesang, Gitarre, Schlagzeug
Matt Nader
Bass
Andy Fitts
Schlagzeug
Chris Whitten

{{{Logobeschreibung unten}}}

Aqueduct ist eine US-amerikanische Indie-Rock-Band aus Seattle.

Geschichte

Ursprünglich war die Band ein One-Man-Act, erfunden und produziert von David Terry, in dessen Schlafzimmer. Mit der Zeit wurden einige Unterstützer Bandmitglieder. Sie spielten bereits mit mehreren in Seattle beheimateten Bands wie United State of Electronica, Modest Mouse und Death Cab for Cutie.

Einige Lieder erlangten Bekanntheit durch Serien wie O.C., California.

Diskografie

Alben

  • 2003: Power Ballads (Album)
  • 2004: Pistols at Dawn (EP)
  • 2005: I Sold Gold (Album)
  • 2007: Or Give Me Death (Album)
  • 2015: Wild Knights (Album)